accessfreak
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 34
Hallo,
habe ein Notebook (XP) mit WLAN und bekomme keine Verbindung ins Internet. Mit LAN funktioniert das einwandfrei.
Habe einen WLAN-Router Buffalo Airstation und habe dort einen MAC-Filter eingerichtet. Dort sind alle MAC-Adressen aller Geräte im Haus gelistet.
Wenn ich das Notebook starte, kommt nach 30sec die Meldung "Mit Drahtlosnetzwerk verbunden" oder so ähnlich. Wenn ich in den Netzwerkverbindungen einen Doppelklick auf diese Verbindung mache, poppt ein Fenster hoch, wo folgendes drinsteht:
Verbindung:
Status: Verbindung hergestellt
Dauer: zählt die Zeit hoch
Übertragungsrate: 54,0 MBit/s
Signalstärke: 5 grüne Balken
Aktivität:
Gesendet: 220 Pakete (zur Zeit)
Empfangen: 0 Pakete
Die WLAN-Karte hat von mir eine feste IP bekommen (Habe es aber auch schon mit DHCP verwucht, ging auch nicht).
Der Witz ist, wenn ich in der Konsole des Routers die Liste der MACs anzeigen lasse, steht dort i.M. bei der MAC der WLAN-Karte: Verbindung ok
Was kann ich jetzt noch checken, um den Fehler zu finden, bin etwas ratlos.
wer kann mir helfen, den Fehler einzugrenzen? thx
ich glaubs ned, hatte beim WPS-Key den falschen eingegeben, jetzt funzt es
manchmal hilft es, solche Beiträge zu schreiben, um sich nochmal genaue Gedanken zu machen.
habe ein Notebook (XP) mit WLAN und bekomme keine Verbindung ins Internet. Mit LAN funktioniert das einwandfrei.
Habe einen WLAN-Router Buffalo Airstation und habe dort einen MAC-Filter eingerichtet. Dort sind alle MAC-Adressen aller Geräte im Haus gelistet.
Wenn ich das Notebook starte, kommt nach 30sec die Meldung "Mit Drahtlosnetzwerk verbunden" oder so ähnlich. Wenn ich in den Netzwerkverbindungen einen Doppelklick auf diese Verbindung mache, poppt ein Fenster hoch, wo folgendes drinsteht:
Verbindung:
Status: Verbindung hergestellt
Dauer: zählt die Zeit hoch
Übertragungsrate: 54,0 MBit/s
Signalstärke: 5 grüne Balken
Aktivität:
Gesendet: 220 Pakete (zur Zeit)
Empfangen: 0 Pakete
Die WLAN-Karte hat von mir eine feste IP bekommen (Habe es aber auch schon mit DHCP verwucht, ging auch nicht).
Der Witz ist, wenn ich in der Konsole des Routers die Liste der MACs anzeigen lasse, steht dort i.M. bei der MAC der WLAN-Karte: Verbindung ok
Was kann ich jetzt noch checken, um den Fehler zu finden, bin etwas ratlos.
wer kann mir helfen, den Fehler einzugrenzen? thx
Ergänzung ()
ich glaubs ned, hatte beim WPS-Key den falschen eingegeben, jetzt funzt es
manchmal hilft es, solche Beiträge zu schreiben, um sich nochmal genaue Gedanken zu machen.