goldstueck74
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 16
Hallo.
Habe ein asrock b450 itx Board mit einem Ryzen 2400g (Vega 11). Diese Konfiguration läuft.
Nun habe ich eine Sapphire Pulse itx rx 570 4gd5 gekauft und eingebaut. Bei meinem ersten Versuch habe ich keine Treiber der Vega 11 deinstalliert. Neuste Version Radeon 19.11.3 installiert per Neuinstallation.
Nach dem Neustart kam die Meldung 'no amd graphics driver installed or the amd driver is not function...', wenn man die Radeon SW starten will. Abstellen kann ich die Vega 11 in meinem BIOS nicht. Zumindest nichts gefunden. Soll automatisch durch einstecken der Sapphire erfolgen. Allerdings werden im Gerätemanger beide Grafikkarten mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt. Hier könnte m. E. auch das Problem liegen. Deaktivieren der Vega 11 brachte nichts.
Display Driver Uninstall mit Neuinstallation brachte auch nichts. Nochmals mit dem Treiber Paket von der ASRock Seite probiert.:
https://www.asrock.com/MB/AMD/Fatal1ty B450 Gaming-ITXac/index.asp#Download
Dann kam es während der Installation zu einem Bluescreen. Diesen Treiber brauchte ich auch für den Ryzen 2400g / Vega 11. Kriege das System mit dem Ryzen 2400 g auch nur mit diesem Treiber vollständig fehlerfrei zum Laufen. Danach habe ich dann mit dem Ryzen immer die neuste Version von der Radeon installiert. Das lief super.
Google Suche brachte zum Fehler 'no amd....' zwar Treffer aber keine Lösung.
Ist die Karte defekt oder kann ich noch was probieren? Leider schon sehr viel Zeit für so eine einfache Geschichte investiert.
Restliche Hardware:
Bequiet Straight power 11/550
Patriot Viper 4 Arbeitsspeicher 16GB (3200 MHz, CL6, 2X 8GB) DDR4-RAM Kit - PV416G320C6K
Habe ein asrock b450 itx Board mit einem Ryzen 2400g (Vega 11). Diese Konfiguration läuft.
Nun habe ich eine Sapphire Pulse itx rx 570 4gd5 gekauft und eingebaut. Bei meinem ersten Versuch habe ich keine Treiber der Vega 11 deinstalliert. Neuste Version Radeon 19.11.3 installiert per Neuinstallation.
Nach dem Neustart kam die Meldung 'no amd graphics driver installed or the amd driver is not function...', wenn man die Radeon SW starten will. Abstellen kann ich die Vega 11 in meinem BIOS nicht. Zumindest nichts gefunden. Soll automatisch durch einstecken der Sapphire erfolgen. Allerdings werden im Gerätemanger beide Grafikkarten mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt. Hier könnte m. E. auch das Problem liegen. Deaktivieren der Vega 11 brachte nichts.
Display Driver Uninstall mit Neuinstallation brachte auch nichts. Nochmals mit dem Treiber Paket von der ASRock Seite probiert.:
https://www.asrock.com/MB/AMD/Fatal1ty B450 Gaming-ITXac/index.asp#Download
Dann kam es während der Installation zu einem Bluescreen. Diesen Treiber brauchte ich auch für den Ryzen 2400g / Vega 11. Kriege das System mit dem Ryzen 2400 g auch nur mit diesem Treiber vollständig fehlerfrei zum Laufen. Danach habe ich dann mit dem Ryzen immer die neuste Version von der Radeon installiert. Das lief super.
Google Suche brachte zum Fehler 'no amd....' zwar Treffer aber keine Lösung.
Ist die Karte defekt oder kann ich noch was probieren? Leider schon sehr viel Zeit für so eine einfache Geschichte investiert.
Restliche Hardware:
Bequiet Straight power 11/550
Patriot Viper 4 Arbeitsspeicher 16GB (3200 MHz, CL6, 2X 8GB) DDR4-RAM Kit - PV416G320C6K