Keine remoteverbindung / ping

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.440
Hi,

ich will mich gerade, so wie ich es ständig mache, per remote mit einem PC verbinden, aber der PC antwortet nicht und lässt sich auch nicht anpingen.
Also habe ich mich direkt an dem PC angemeldet, dort passt alles, er ist mit dem Netzwerk verbunden, ich kann von dem PC aus rauspingen, remote ist aktiviert und auch der Computername stimmt.
Aber trotzdem komme ich nicht remote auf die Kiste.

Woran kann das denn liegen?

THX

Edit
Habs jetzt mit "computername.domäne.local" versucht und damit funktioniert es.
Aber trotzdem die Frage, wieso nicht wie normalerweise nur mit dem Computernamen?
 
Wie die heimnetzgruppe nicht passt, standardmäßig heißt diese WORKGROUP
die heimnetzgruppe kann man einstellen
Ergänzung ()

vermute ich zumindest, da ich mit win 2003 nicht mehr viel zu tun habe
Was für ein betriebssystem haste aufm PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PCs befinden sich doch in einer Domäne!
Client: XP
Server: 2003
 
aso, übersehen..

owei XP
Da waren damals bekannte Probleme was Netzwerke anging.
Da gabs dann irgendein tool von MS, wo das dann löste.
 
Also wir haben davon jede Menge in der Firma, das geht ohne Probleme.
Ist der XP PC auch richtig in der Domäne angemeldet?
Gibt es (evtl falsche) Einträge in der hosts Datei? (windows/system32/drivers/etc/)
IP / Subnet / GW / DNS richtig eingetragen?
Laufen die Dienste auf dem Server?
Hat der Server Windowsupdates am laufen oder erwartet einen Neustart?

lg
fire
 
firexs schrieb:
Also wir haben davon jede Menge in der Firma, das geht ohne Probleme.
Jepp mache ich bestimmt 10x jeden Tag so und bisher immer ohne Probleme.

firexs schrieb:
Ist der XP PC auch richtig in der Domäne angemeldet?
Gibt es (evtl falsche) Einträge in der hosts Datei? (windows/system32/drivers/etc/)
IP / Subnet / GW / DNS richtig eingetragen?
Laufen die Dienste auf dem Server?
Hat der Server Windowsupdates am laufen oder erwartet einen Neustart?
lg
fire
Nee nichts von alledem bzw es stimmt alles, zumal ich mich erinnern kann, dass ich vor ca. 2 Wochen remote auf dem PC drauf war und seitdem wurde die Kiste auch nicht genutzt.

Aber jetzt ist es auch egal, habe die HP recovery gestartet, dann installiere ich die Kiste halt mal neu und sauber, schaden kanns ja nicht.
 
In der Domäne müßte der Client eigentlich automatisch das DNS Suffix der Domäne anhängen und somit bei ping 'client' aus dem 'client' ein 'client.fqdn' machen. Schau mal in der DNS Suffix Suchliste in den TCP/IP Einstellungen der Netzwerkverbindung.
 
Zurück
Oben