Frontplayer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 678
Hallo allesamt,
ich bin dabei mit Linux zu experimentieren. Als Erstes steht popOS auf der Liste. Installiert auf einem Beelink Ryzen5 MiniPC. Installation und Einrichtung lief auch komplett problemlos. Bluetooth Geräte gekoppelt, alles passt.
Bluetooth läuft sowohl über den eingebauten Adapter als auch den Logitech Unified USB Dongle.
ich bin es ja schon gewöhnt, dass ich Peripherie mit eigenem Dongle bei der Installation nutzen muss, da in der Regel noch keine Bluetooth Treiber geladen sind.
Aber auch wenn ich popOS hochfahre, bekomme ich keine Verbindung zu meinen Bluetooth Geräten und kann mich dann nur unter Verwendung der Peripherie mit Dongle anmelden.
Gibt es einen Weg, schon bei bootup meine Bluetooth Geräte zur Verfügung zu haben?
ich bin dabei mit Linux zu experimentieren. Als Erstes steht popOS auf der Liste. Installiert auf einem Beelink Ryzen5 MiniPC. Installation und Einrichtung lief auch komplett problemlos. Bluetooth Geräte gekoppelt, alles passt.
Bluetooth läuft sowohl über den eingebauten Adapter als auch den Logitech Unified USB Dongle.
ich bin es ja schon gewöhnt, dass ich Peripherie mit eigenem Dongle bei der Installation nutzen muss, da in der Regel noch keine Bluetooth Treiber geladen sind.
Aber auch wenn ich popOS hochfahre, bekomme ich keine Verbindung zu meinen Bluetooth Geräten und kann mich dann nur unter Verwendung der Peripherie mit Dongle anmelden.
Gibt es einen Weg, schon bei bootup meine Bluetooth Geräte zur Verfügung zu haben?