Hallo Leute,
wir haben einen Kabel-Router (Hiltron CVE-30360) an dem mehrere PC hängen. Nun habe ich einen WLAN-Router (Netgear N300) gekauft, um ein Notebook anzuschließen.
Alle Geräte laufen mit windows 7 und von allen Geräten erreiche ich problemlos das Internet. Nur das Notebook mit dem WLAN-Router erkennt das Heimnetz nicht und wird auch von den anderen PC nicht gesehen. Wenn ich das Notebook über eine Kabelverbindung anschließe, funktioniert alles einwandfrei.
Sobald ich den Netgear verwende, existieren zwei Netzwerke nebeneinander (Heimnetz und Netgear11), die untereinander keine Verbindung haben.
Liegt das an irgendwelchen Einstellungen? Brauche ich einen anderen WLAN-Router? Verstehen sich Hiltron und Netgear nicht?
Jetzt schon mal vielen Dank für Eure Hilfe
Nils
wir haben einen Kabel-Router (Hiltron CVE-30360) an dem mehrere PC hängen. Nun habe ich einen WLAN-Router (Netgear N300) gekauft, um ein Notebook anzuschließen.
Alle Geräte laufen mit windows 7 und von allen Geräten erreiche ich problemlos das Internet. Nur das Notebook mit dem WLAN-Router erkennt das Heimnetz nicht und wird auch von den anderen PC nicht gesehen. Wenn ich das Notebook über eine Kabelverbindung anschließe, funktioniert alles einwandfrei.
Sobald ich den Netgear verwende, existieren zwei Netzwerke nebeneinander (Heimnetz und Netgear11), die untereinander keine Verbindung haben.
Liegt das an irgendwelchen Einstellungen? Brauche ich einen anderen WLAN-Router? Verstehen sich Hiltron und Netgear nicht?
Jetzt schon mal vielen Dank für Eure Hilfe
Nils