keinen Verbindung von Voice IP Basis zum Tooway Satelliten Router

ChristineH

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2019
Beiträge
21
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit versuche ich ein Gigaset C430 A Go VoiceIP Telefon mit dem Router " tooway"meines Providers von Sky DSL , also Satellit zu konfigurieren. Fast alle Versuche scheiterten. Bis auf eine Ausnahme: Vor einer Woche ca habe ich plötzlich einen Anruf erhalten. dann hat alles 3 Tage funktioniert. Nach einem kurzen Stomausfall war dann alles weg. Seither kein Erfolg.Trotz Kontakt zu Sky DSL Technikern und Techniker des Gigaset Telefons. Also die Konfiguration weist keinerlei Fehler auf. Trotzdem heist es immer wieder:
leider Verbindung zum Provider / Konfiguration fehlgeschlagen.Die bestätigen mir, dass von ihnen aus alles funktioniert.
Ich bin ziemlich verzweifelt. Letztes Jahr hat wohl schon mal jemand das gleiche Problem gehabt.
Und noch zwei andere. Aber die hatten wohl keinen Erfolg. Deshalb greife ich dieses Thema jetzt wieder auf. In der Hoffnung , von jemandem eine Antwort zu bekommen.:)
 
VoiceIP über Satelliteninternet
Vielleicht ist die Latenz zu hoch?

Zb skydsl.eu bietet gar kein VOIP an?
Ist das ein anderer Dienstleister?
 
Die Latenz? Was ist das.

Also der eigentliche Anbieter Heist: envia Tel GmbH.
Der Dienstleister, der Satellitenschüssel wie auch des Routes ist SkyDSL Deutschland.
Die SkyDSL Techniker wissen ja, das ich ein VoiceIP Telefon habe.
Es wurde mir gesagt, das die Telefonie mit sich einem Telefon funktioniert müsste :confused_alt:
 
Hat das Gigaset C430 A
im Webinterface Zugriff auf einen log?

Es muss doch irgendeine Diagnose Möglichkeit geben

Update gemacht?

BTW die Techniker bzw Hotlines versuchen nur die Kunden so schnell wie möglich los zu werden und sagen ggf das dem zweckdienlich ist
 
Na ja, sie werden nichts supporten, was nicht von denen ist. Warum auch. Was für VoIP Geräte supporten sie denn, verkaufen sie Dir?

Ergänzung:

Kannst Du mal das Produkt Internet via Sattelit von envia Tel GmbH verlinken. Man findet da gar nichts. Nur DSL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das blöde ist,
ich hatte das nicht funktionierende Gigaset umgetauscht in ein neues C430 A .
Mit dem neuen komme ich jetzt gar nicht mehr zum Webinterface.
Verbindung von der Basis zur Website nicht möglich, heisst es.
Ergänzung ()

Und : mit dem ersten Gerät hatte es ja ( trotz fehlgeschlagener Konfiguration. ) paar tage mit dem Telefonieren geklappt.Das ist ja das verwunderliche. Wie kann ein mal funktionieren und dann wieder nicht?
 
zu sklaes: ja, natürlich das c430 a go. Die so genannte Go Boxist die Basis . Sie soll ja mit dem Router verbunden werden.
zu hellobello25: konnte die ip Scanner nicht auf machen.
Habe unter 192.168.100.1 das interface vom tooway -router gefunden.

Denkt Ihr denn es liegt am Router oder an der Gigaset Basis?
 
also der Scanner muss das Giga finden oder was heißt nicht aufmachen?
Ansonsten ist es nicht im Netzwerk
Kabelverbindungen prüfen

Schau erstmal das auf das Webinterface kommst da muss es doch
Eine Diagnosemöglichkeit log geben
 
Hi,

kannst du den Hersteller und das Modell des Satellitenmodems nennen? Ich vermute, dass dies keine Routerfunktionalität besitzt, sondern wirklich ein reines Modem ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der " Router" nennt sich tooway- ViaSat Wifi Modem , hat einen WPS Knopf, was auch immer das ist, Phone Zugang, ist das Festnetz? und 4 IP Eingänge .
Ich war mit der Basis im IP Eingang. Und wie gesagt hat ja auch funktioniert, halt nur kurz.
 
Wenn mit dem Ip Scanner dein Gigaset nicht gefunden wird hat es keine oder die falsche IP
Das müsste man vieleicht mit dem Mobil Teil feststellen können welche IP die Basisstation hat

Dann wirst du noch Port Freigaben machen müssen auf die IP vom Gigaset wenn das mit dem UPNP nicht klappt bzw ob es das überhaupt gibt bei beiden Geräten

Das Giga müsste 192.168.100.XXX haben


hier wird es gezeigt..

Das müsste auf Dynamisch sein sofern dein Router DHCP an hat ansonsten musst es Manuell einstellen

zb
IP 192.168.100.10
Gateway 192.168.100.1
DNS 192.168.100.1

Wobei ich denke dass du da auch Handy oder PC dran hast und es Automatisch ging dann ist DHCP an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zu hellobello:

mein Internetbrowser konnte die Seite des Scanners nicht öffnen.

Safari kann die Datei „Advanced_IP_Scanner_2.5.3850.exe“ nicht öffnen, da kein verfügbares Programm sie öffnen kann.
Oh ist das nervig.
 
ahhh sorry du hast Apple bin von Windows ausgegangen
Dann geht das natürlich nicht

Guck einmal wie beim Video

Das sollte eben 192.168.100.XXX stehen

XXX stellt die zahl dar die vom DHCP vergeben wird

Damit kommst dann auch ins Webinterface

Falls da etwas anderes steht kann es nicht gehen oder auch wenn da gar nichts steht dann würde ich die Kabelverbindung prüfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir das Video genau angeschaut. Danke!:)
Die Eingaben, die ich gemacht habe, waren alle korrekt genau so, also eigentlich korrekt.
Nur STUN wer nein und STUN Adresse habe ich leer gelassen. Das meinte der Gigaset -Supporter. War ds vielleicht falsch?
Die Kabel hab ich natura überprüft.
 
Hat das Gigaset nun eine IP Adresse oder nicht?
xaaa.png
 
Zurück
Oben