Keinen Zugriff auf meine 400GB Platte

R

renew00

Gast
Hallo!

Habe seit Wochen ein grawirrendes Problem und zwar, habe ich, zur Erklärung 3 Festplatten: 1x 160GB (IDE), 1x 200GB (SATAII), 1x 400GB (SATAII).
Die 160GB habe ich geteilt zur C und D, wobei auf C System und D Daten sind. Auch auf der 200GB sind Daten und auf der 400GB ebenfalls.

So, nun zum Problem: Ich habe mein System neu aufgesetzt (Win XP Prof.) und habe nur die C formatiert. Nach der Installation konnte ich plötzlich nichtmehr auf meine 400GB Platte zugreifen. Ich bekam die Meldung "Datenträger ist nicht formatiert ...."

Komisch war auch das unter "Datenträgerverwaltung" die Festplatte geteilt war, obwohl ich das nie tate. Eine Hälfte war "RAW" und die andere "nicht zugeordnet". Ich habe die zweite hälfte dann auch zugeordnet und war dann ebenfalls "RAW". Weiters habe ich dann den Datenträger von Basis in Dynamisch konvertiert und erst dann habe ich gemerkt das ich nur SP1 installiert hatte. So nun installierte ich SP2 drauf und jetzt habe ich den schlamasel. Trotzdem keinen Zugriff auf die 400GB Platte.

Ich habe mich im Forum auch schon durchgelesen und versuchte dies mit Testdisk zu beheben, aber ohne erfolg. Es gibt auch auf dem Datenträger keine Registerkarte "Sicherheit" für die Rechtezuordnung?

Anbei "Screenshots"

Bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Bemühungen!

Schöne Grüße
 

Anhänge

  • testdisk01.JPG
    testdisk01.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 229
  • testdisk02.JPG
    testdisk02.JPG
    31 KB · Aufrufe: 222
  • testdisk03.JPG
    testdisk03.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 222
  • testdisk04.JPG
    testdisk04.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 208
  • testdisk05.JPG
    testdisk05.JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 211
  • testdisk06.JPG
    testdisk06.JPG
    31 KB · Aufrufe: 236
Habe dieses Problem schon bei vielen Kunden gesehen und musste die Daten mit einem Tool retten (mit Erfolg). Ab SP2 werden übergrosse Festplatten richtig erkannt. Das gleiche passiert übrigens auch bei Windows2000! Wenn man übergrosse Festplatten mit Daten an ein Windows2000 System anschliesst. Mit Glück geht es wenn du SP2 installierst, aber leider hat es bei dir nicht geklappt. Am besten holst du dir das beste Tool um Daten zu retten. Keine Angst, solange du die Festplatte nicht formatierst, sind die Daten noch da.

Informiere dich im Forum, es gibt viele Tools um die Daten zu retten. Jeder benutzt ein anderes Tool je nach Problem.

oder Google "RAW recover oder RAW recovery tools"
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest Die Diagnose mit Testdisk Version 6.9 durchführen.

Wenn Schreibvorgänge via XP ohne SP durchgeführt wurden kann es rel. viel kaputt machen, je nachdem auf welchen Bereich zugegriffen wird. Am besten ist es, wenn man sich eine CD per Slipstraming erstellt oder dieser Anleitung folgt -> hier.

In der Version 6.9 wurden ein paar Menüpunkte geändert:
Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht, und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Der Weg ist hier recht anschaulich beschrieben, nach dem letzten Screen geht es mit Enter und einer Abfrage, ob Vista verwendet wird, weiter zur tieferen Suche.
 
Hallo!

Danke für die Antworten. Ich habe es nochmals mit Testdisk 6.9 durchgeführt und konnte auch auf meine Daten mit "P" einsehen, aber über Explorer noch nicht zugreifen?
Wieso hat er mir eigentlich 2 Partitionen daraus gemacht? Wie kann sowas passieren? Soll ich sie wieder zusammenfügen oder so lassen, weil eigentlich dürften es ja keine 2 sein.

Danke!

Schöne Grüße
 

Anhänge

  • testdisk01.JPG
    testdisk01.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 218
  • testdisk02.JPG
    testdisk02.JPG
    45,2 KB · Aufrufe: 213
  • testdisk03.JPG
    testdisk03.JPG
    34,8 KB · Aufrufe: 212
  • testdisk04.JPG
    testdisk04.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 219
  • testdisk05.JPG
    testdisk05.JPG
    45,2 KB · Aufrufe: 218
  • testdisk06.JPG
    testdisk06.JPG
    34,3 KB · Aufrufe: 186
  • Meldung.JPG
    Meldung.JPG
    8,6 KB · Aufrufe: 190
TATA! Die Platte funktioniert wieder, als wäre nie was gewesen :-) Vielen Dank an ALLE!

Ich habe es einfach nochmal mit Testdisk 6.9 probiert, neu gestartet und aufeinmal kann ich wieder zugreifen und geteilt ist sie auch nichtmehr, also keine ahnung was die Platte da geritten hat ;-)

Schöne Grüße
 
Zurück
Oben