Kennt jemand eine gute Anleitung für ein OS CMS?

mschrak

Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
2.241
Hallo zusammen,

ich möchte meine Homepage neu aufsetzen und würde das gerne mit einem Open Source CMS, also Typo3, Drupal oder Joomla machen.

Kennt jemand eine gute (und vor Allem einfach umzusetzende) Anleitung im Netz, die einem hier zielorientiert hilft (von der Installation zur eigenen Homepage)?

Würde mich sehr über Eure Empfehlungen freuen,

Martin
 
Danke, das sieht schon mal gut aus. Nach erstem Überfliegen fehlt mir jedoch die Abteilung "Installation", da die CMS ja in der Regel diesen ganzen Bereich Datenbank und Server (SQL, Apache etc.) voraussetzen. Habe ich das übersehen oder gibt es da noch weiteres?
 
Die Installation und Einrichtung von Joomla ist Kinderkram, kompliziert oder unverständlich is da nix daran. Wenn es dann nachher an einzelne Komponenten/Plugins geht kanns umfangreicher werden.
 
Also würdest Du von den dreien am ehesten Joomla für einen Anfänger empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab von den Dreien nur Joomla eingesetzt. Es ist aber auch die Frage, was du überhaupt für ne Homepage aufsetzen willst. Für den Standardkäse (Gästebuch, Login, Bildergallerie, Forum, ...) reicht Joomla mehr als aus. Ich hab schon von mehreren Leuten gehört, dass Drupal und Typo3 komplizierter seien.
 
OK, dann werde ich es mal mit Joomla versuchen, da es bei mir tatsächlich wahrscheinlich beim Standardkäse bleiben wird.

Ist es denn so, dass man, sobald man zB Joomla "verstanden" hat, auch im Prinzip mit anderen CMS umgehen können sollte, oder sind die strukturell so unterschiedlich, dass man sich einmal festlegt und dann nicht mehr wechseln sollte (immerhin sind das mal eben 300 Seiten Lesestoff)?
 
Die Einarbeitung in TYPO3 ist schon aufwändiger, dafür hat man aber hinterher natürlich mehr Möglichkeiten.

Welche Inhalte planst du für deine Homepage? Wenn es ganz minimal sein soll, dann reicht natürlich auch WordPress.
 
Nun ja, das weiss man halt nie so wirklich im Voraus, wenn man erst mal was eingerichtet hat, will man vielleicht Sachen ergänzen, an die man vorher nicht gedacht hat.
 
Ich muss noch dazu sagen, dass du nicht so einfach von 1.5.x auf 1.6 kommst, wegen den Templates und Erweiterungen. Es ist genau zu überlegen was du brauchst.

XAMPP ist ein lokaler Webserver auf deinem PC, zum testen, also nicht auf dem Webspace. Das habe ich auch am Anfang nicht ganz kapiert, daher sage ich es.

Du kannst natürlich auch von Anfang an auf dem Webspace, ohne XAMPP, arbeiten.

Du brauchst natürlich kein Buch kaufen!
http://wiki.joomla-nafu.de/joomla-dokumentation/Leitfaden_für_Neueinsteiger
Es gibt für alles kostenlose Dokus.

Security:
http://www.joomlaxt.com/index.php?option=com_content&view=article&id=81
http://www.joomla-security.de/sicherheitsmeldungen/unsichere-erweiterungen/
http://support.schwarzkuenstler.info/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
mschrak schrieb:
Hallo zusammen,

ich möchte meine Homepage neu aufsetzen und würde das gerne mit einem Open Source CMS, also Typo3, Drupal oder Joomla machen.

Kennt jemand eine gute (und vor Allem einfach umzusetzende) Anleitung im Netz, die einem hier zielorientiert hilft (von der Installation zur eigenen Homepage)?

Würde mich sehr über Eure Empfehlungen freuen,

Martin

Was für Homepage? Wenn du die Anforderungen kennst, was wir alle hier hoffen, kann man dir auch was empfehlen. Wenn du z.B. nur eine billige Homepage über deinen Hund hast, dann ist selbst Joomla überdimensioniert, Drupal und vor allem Typo kannst sowieso vergessen.
 
Zurück
Oben