Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kennt jemand einen guten Reperaturdienst für MAC BOOK PRO ?
- Ersteller plnemo
- Erstellt am
GiggityGoo
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 1.700
meinst du das lohnt sich?
die nehmen allein für das board 500-600 euro (kommt drauf an was genau du für n modell hast), dazu kommt dann noch arbeitszeit etc
die nehmen allein für das board 500-600 euro (kommt drauf an was genau du für n modell hast), dazu kommt dann noch arbeitszeit etc
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.181
kauf ein neues, das Board wird je nach Größe wohl nicht unter 350-900€ zu bekommen sein.
Apple verlangt egal wie alt das Gerät ist immer noch den ursprünglichen Preis für die Ersatzteile wenn das aufgrund des Alters nicht eh schon abgekündigt wurde und es keiner mehr repariert.
Ansonsten wirst bei Apple doch sicher genug Servicepartner aufgelistet bekommen.
Apple verlangt egal wie alt das Gerät ist immer noch den ursprünglichen Preis für die Ersatzteile wenn das aufgrund des Alters nicht eh schon abgekündigt wurde und es keiner mehr repariert.
Ansonsten wirst bei Apple doch sicher genug Servicepartner aufgelistet bekommen.
Mr. Anderson
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 84
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.181
plnemo schrieb:Ich hab bei Ebay so reperatur diesnste gesehen .. Die verlangen bis 200 Euro ...
Aber ob die das hinbekommen ?
Die gucken höchstens nach irgendwelchen geplatzten Elkos oder Chips die man billig tauschen kann aber die werden sicher kein richtiges Bauteil tauschen, vor allem nicht das Board denn das gibts nicht für 200€.
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.181
Da es an geht könnte man das Top Case schon mal ausschließen, wenn das spinnt lässt sich das Macbook meistens nicht mehr einschalten.
Lädt es den Akku noch bzw. macht es das auch wenn das Netzkabel drann hängt und ist der Akku geladen?
Das Piepen, 1x oder mehrmals?
Lädt es den Akku noch bzw. macht es das auch wenn das Netzkabel drann hängt und ist der Akku geladen?
Das Piepen, 1x oder mehrmals?
time-machine
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.575
Könntest höchstens selber das board tauschen wenn du günstig an das selbe logicboard kommst.
Andernfalls stellst du es bei ebay rein defekt unbekannt.
Mit glück bekommst du noch 200€ dafür
Andernfalls stellst du es bei ebay rein defekt unbekannt.
Mit glück bekommst du noch 200€ dafür
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.181
Kannst ja mal einen SMC Reset versuchen, Akku raus, Netzstecker abziehen und den Einschaltknopf ca. 30 Sekunden gedrückt halten.
Danach Netzstecker rein und einschalten, dann den Akku rein und nochmal versuchen einschalten.
Ansonsten hat es wohl eine Komponente der Stromversorgung zerschossen.
Danach Netzstecker rein und einschalten, dann den Akku rein und nochmal versuchen einschalten.
Ansonsten hat es wohl eine Komponente der Stromversorgung zerschossen.
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 782
Klappt nicht , was noch anzumerken ist wenn ich länger den An Knopf drücke .. blinkt die Leuchte ..
Was haltet ihr davon , dieser Grafik Chip schaden ??
Wenns ein HD schaden wäre , würde das Book booten oder ?
Aber wenn der doch noch murkst , besteht hoffnung , dass er günstig zu reperieren sei ?
Möchte mich jetzt schonmal bedanken für eure hilfe !
Was haltet ihr davon , dieser Grafik Chip schaden ??
Wenns ein HD schaden wäre , würde das Book booten oder ?
Aber wenn der doch noch murkst , besteht hoffnung , dass er günstig zu reperieren sei ?
Möchte mich jetzt schonmal bedanken für eure hilfe !
Zuletzt bearbeitet:
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.181
Wär möglich aber bei defekten Grafikchip sollte das Gerät laufen, da hast entweder Bildfehler oder überhaupt keine Bildausgabe.
Das sich das Macbook dann wieder abschaltet deutet auf ein anderes Problem hin.
Falls Du es wirklich auseinanderbauen willst such ne Anleitung dafür und wenn Du es soweit hast dann kannst ja mal alle Kabel abziehen wie Festplatte, DVD-LW, WLAN etc. und gucken ob es dann läuft, evtl. ist ja irgendwas davon defekt.
Das sich das Macbook dann wieder abschaltet deutet auf ein anderes Problem hin.
Falls Du es wirklich auseinanderbauen willst such ne Anleitung dafür und wenn Du es soweit hast dann kannst ja mal alle Kabel abziehen wie Festplatte, DVD-LW, WLAN etc. und gucken ob es dann läuft, evtl. ist ja irgendwas davon defekt.
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 782
Danke , dann such ich mal eine Anleitung und schraub das Book auf ..
abend , hab das book jetzt offen ..
hat jemand tipps was ich jetzt versuchen kann ??
wenn es ein festplatten schaden ist , lädt er auch nicht hoch ?
Ergänzung ()
abend , hab das book jetzt offen ..
hat jemand tipps was ich jetzt versuchen kann ??
wenn es ein festplatten schaden ist , lädt er auch nicht hoch ?
fireblade_xx
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.047
Bei einem HDD Crash geben auf jeden Fall die neueren ein Bild ab mit dem ? - würde das daher mal ausschließen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.773
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 723
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.352
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 6.421
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3.072