Kennt sich jemand mit den Bezeichnungen bei WD aus?

calvador

Newbie
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
2
Hallo,

kennt sich wer mit den Bezeichnungen von Festplatten aus bei Western Digital?

Habe hier eine WD3200BMVW - 11AMCS4.

Es gibt jetzt noch unzählige WD3200**** - *******

In wieweit unterscheiden die sich? Platine? Leseköpfe?

Danke schon mal für jede Hilfe!
 
calvador schrieb:
Es gibt jetzt noch unzählige WD3200**** - *******
Die Sternchen hier WD3200**** bezeichnen die unterschiedlichen Modelle, die 3200 gibt nur Auskunft über die Kapazität., die - ******* bezeichnet unterschiedliche Ausführungen wie Retail oder OEM, der Teil ist also weniger wichtig wie der vor dem Bindestrich.
calvador schrieb:
In wieweit unterscheiden die sich? Platine? Leseköpfe?
Genau technische Informationen zu bekommen, ist bei WD schwer aber die wichtigen Unterschiede von HDDs sind vor allem ob sie für Dauerbetrieb ausgelegt sind, dafür mit den Vibrationen anderer HDDs im Gehäuse umgehen zu können und welches Workload Rating sie haben.
 
Vielen Dank soweit!


Holt schrieb:
Die Sternchen hier WD3200**** bezeichnen die unterschiedlichen Modelle


Wie wahrscheinlich wird es denn wohl sein, das bei den verschiedenen Modellen der WD3200 die gleichen Leseköpfe/gleiche Mechanik verbaut sind?
 
Wozu die Frage? Die Geometrie mag gleich sein, also die gleiche Anzahl an Platter und Köpfen sowieso die gleiche Datendichte, was bei gleicher Drehzahl dann auch eine praktisch gleiche Performance zur Folge hat, aber dies besagt noch nicht, dass auch die Mechanik gleich ist. Die gibt es in unterschiedlichen Spezifikationen und die eine hält 24/7 Betrieb aus, die andere nicht und noch eine dritte verträgt sogar Dauerlast.
 
320GB deutet schonmal auf eine sehr alte Platte hin. Die verbraucht mehr Strom, wird heißer/lauter und die geparkten Schreibköpfe brauchen länger, bis sie wieder aktiv werden.

Hatte nämlich auch so eine alte Kröte von WD mit genau dieser Kapazität und bin froh, mittlerweile was modernes zu haben. Bei mir wars aber hauptsächlich der Lautstärke und Schreibköpfe wegen.
 
Zurück
Oben