anduriel86
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 23
Hallo,
seit dem Wechsel auf Windows 8 x64 kann ich auf Grund eines Bluescreens beim Aufwecken den S3-Energiesparmodus nicht mehr nutzen. Wecke ich den Rechner auf, so sehe ich noch den Lock-Screen von Windows 8, tlw komm ich noch bis zur Passwort-Eingabe; dann Bluescreen.
Da das bei Windows 7 x64, was ich noch parallel installiert habe, nicht auftritt, grenzt das die Fehlerquelle schon etwas ein.
Mögliche Ursachen:
- BIOS für das Mainboard ASUS P5Q-E nicht "aktuell" genug für Windows 8
- Treiber für Systemkomponenten sind nicht ganz passend (jedoch ist alles korrekt installiert laut Gerätemanager)
- ASUS bietet z.Zt. für genanntes Board noch gar keine Treiber für Windows 8 an
Welche möglichen Ursachen fallen euch noch ein? Wer hat mit bei Windows 8 auch das Problem? Wer nutzt auch ein ASUS P5Q-E mit Windows 8 und hat diese Probleme NICHT?
Danke für eure Unterstützung!
seit dem Wechsel auf Windows 8 x64 kann ich auf Grund eines Bluescreens beim Aufwecken den S3-Energiesparmodus nicht mehr nutzen. Wecke ich den Rechner auf, so sehe ich noch den Lock-Screen von Windows 8, tlw komm ich noch bis zur Passwort-Eingabe; dann Bluescreen.
Da das bei Windows 7 x64, was ich noch parallel installiert habe, nicht auftritt, grenzt das die Fehlerquelle schon etwas ein.
Mögliche Ursachen:
- BIOS für das Mainboard ASUS P5Q-E nicht "aktuell" genug für Windows 8
- Treiber für Systemkomponenten sind nicht ganz passend (jedoch ist alles korrekt installiert laut Gerätemanager)
- ASUS bietet z.Zt. für genanntes Board noch gar keine Treiber für Windows 8 an
Welche möglichen Ursachen fallen euch noch ein? Wer hat mit bei Windows 8 auch das Problem? Wer nutzt auch ein ASUS P5Q-E mit Windows 8 und hat diese Probleme NICHT?
Danke für eure Unterstützung!