Mr. Brooks
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.441
Hi,
ich musste bisher nie ein Kernelupdate machen, einfach weil der mit Ubuntu mitgelieferte Kernel problemlos lief. Ich hab jetzt aber leider einen Stick, der scheinbar nicht Out-of-the-Box erkannt wird und will auf dem Notebook (wo es nicht so schlimm wäre, wen ich mir etwas zerschieße) mal ein Kernelupdate von 4.15 (von meinem Xubuntu 18.04) auf 4.18 versuchen. Ich war bisher der Meinung ein einfaches
macht eben kein Kernelupdate. Hier https://phoenixnap.com/kb/how-to-update-kernel-ubuntu#htoc-step-3-run-the-upgrade und auf anderen Seiten steht es aber wieder anders. Ich mache regelmäßig von dist-upgrade gebraucht und bin immernoch bei 4.15. Oder ist das ein Ubuntu-Ding, dass man hier aus Gründen der Stabilität bei dist-upgrade kein Kernel-Update macht? Wie mahc ich das dann? Geht das nur über manuelle Installation der Metapakete mit apt?
Mr. Brooks
ich musste bisher nie ein Kernelupdate machen, einfach weil der mit Ubuntu mitgelieferte Kernel problemlos lief. Ich hab jetzt aber leider einen Stick, der scheinbar nicht Out-of-the-Box erkannt wird und will auf dem Notebook (wo es nicht so schlimm wäre, wen ich mir etwas zerschieße) mal ein Kernelupdate von 4.15 (von meinem Xubuntu 18.04) auf 4.18 versuchen. Ich war bisher der Meinung ein einfaches
Code:
sudo apt dist-upgrade
macht eben kein Kernelupdate. Hier https://phoenixnap.com/kb/how-to-update-kernel-ubuntu#htoc-step-3-run-the-upgrade und auf anderen Seiten steht es aber wieder anders. Ich mache regelmäßig von dist-upgrade gebraucht und bin immernoch bei 4.15. Oder ist das ein Ubuntu-Ding, dass man hier aus Gründen der Stabilität bei dist-upgrade kein Kernel-Update macht? Wie mahc ich das dann? Geht das nur über manuelle Installation der Metapakete mit apt?
Mr. Brooks