Andi07
Banned
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 681
Hallo zusammen!
Seit einer kleinen Weile nutze ich Tumbleweed. Und weitgehend ist es so, dass die Software auch aktuell ist.
Nur beim wichtigsten von Linux dem Kernel, ist es eine absolute Ausnahme, dass dieser aktuell ist.
In der Regel hängt er mehrere Versionen zurück. Warum ist das so?
Hier ist aktuell der Standard-Kernel 5.14.9-1-default (5.14.9-1.2). Hier gab es vor kurzem ein Update vom Kernel 5.14.9-default.
Der aktuelle Kernel ist aber 5.14.13.
Ich würde ja, wenn es Mainline-Kernel, wie früher für Ubuntu als .deb in .rpm geben würde, diese vorübergehend installieren.
Ja, es gibt "alien" zur Umwandlung von deb-Pakete in rpm-Pakete. Das hatte ich installiert, es aber wieder deinstalliert, weil die Umwandlung (teilweise?) von .deb in .rpm wegen irgend einer nicht passenden python-Version nicht funktioniert hat. Ach nee, das wurde glaube ich bei der Installation angezeigt. Weiß nicht mehr.
Und die Installation von Versuchspaketen, bzw. von User-Paketen der Kernel hat auch nicht funktioniert. Bzw., ich konnte danach nicht auf den Rechner zugreifen.
Also warum hängt bitte Tumbleweed, bei dem wichtigstem dem Kernel, fast immer so weit zurück?
Vielen Dank!
Gruß Andi
Seit einer kleinen Weile nutze ich Tumbleweed. Und weitgehend ist es so, dass die Software auch aktuell ist.
Nur beim wichtigsten von Linux dem Kernel, ist es eine absolute Ausnahme, dass dieser aktuell ist.
In der Regel hängt er mehrere Versionen zurück. Warum ist das so?
Hier ist aktuell der Standard-Kernel 5.14.9-1-default (5.14.9-1.2). Hier gab es vor kurzem ein Update vom Kernel 5.14.9-default.
Der aktuelle Kernel ist aber 5.14.13.
Ich würde ja, wenn es Mainline-Kernel, wie früher für Ubuntu als .deb in .rpm geben würde, diese vorübergehend installieren.
Ja, es gibt "alien" zur Umwandlung von deb-Pakete in rpm-Pakete. Das hatte ich installiert, es aber wieder deinstalliert, weil die Umwandlung (teilweise?) von .deb in .rpm wegen irgend einer nicht passenden python-Version nicht funktioniert hat. Ach nee, das wurde glaube ich bei der Installation angezeigt. Weiß nicht mehr.
Und die Installation von Versuchspaketen, bzw. von User-Paketen der Kernel hat auch nicht funktioniert. Bzw., ich konnte danach nicht auf den Rechner zugreifen.
Also warum hängt bitte Tumbleweed, bei dem wichtigstem dem Kernel, fast immer so weit zurück?
Vielen Dank!
Gruß Andi
Zuletzt bearbeitet: