Kernel_Data_Inpage_Error portcls.sys & ntoskrnl.exe Dell Inspiron 15R 5537

Shiro95

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
5
Hallo,

ich hab vor 2 Tagen eine SSD in mein Laptop eingebaut. Bei der SSD handelt es sich um eine Crucial M500 480GB. Ich hab Windows 7 darauf installiert und dann auf Windows 8 Pro das update ausgeführt und im Anschluss alle Treiber von Dell installiert. Nun bekomme ich, wenn der Laptop längere Zeit aus ist, beim Windows 8 Startup den Fehler "Kernel_Data_Inpage_Error". Dabei wurde eine Dump Datei erstellt und diese habe ich mit Bluescreenview ausgelesen. Dort werden mit die Dateien portcls.sys & ntoskrnl.exe angezeigt.
6ifYo.png


Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann? Und wieso kommt der Error nur nach einer längeren Ruhephase des Laptops bzw. wenn der Laptop länger aus ist? Nach dem BS fährt der Laptop ganz normal hoch und ich kann ich dann auch mehrmals neustarten ohne Probleme. Die Firmware der SSD ist auch auf dem neuesten Stand.

Vielen Dank für eure Hilfe. :)

Gruß
Shiro95
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Hier ist ein Screenshot von CrystalDiskInfo.
6ih9M.png

Laut der microsoft Seite sollte es das hier sein:
Resolving a defective hardware problem: If the I/O status is C0000185 and the paging file is on an SCSI disk, check the disk cabling and SCSI termination for problems.
Was genau muss ich nun alles überprüfen? DVD-Laufwerk und Festplattenplatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Hab Testweise die SSD durch meine alte HDD ausgetauscht. Dort tritt das Problem nicht auf. Wäre die SSD kaputt würde das Notebook doch gar nicht starten oder? Der Bluescreen kommt nur bei einem Kaltstart, bei längerer Inaktivität im Standby, also in der Ruhephase habe ich es noch nicht getestet. Der Bluescreen kommt auch nur einmal, danach fährt das Notebook ganz normal hoch und ich kann auch alles machen. Leider kann ich die SSD nicht an einem anderen Rechner testen. Die Frage ist nun, wie ich weiter vorgehen soll. Kann ich die SSD bei Cyberport im Laden einfach zurückgeben, das 14 Rückgaberecht gilt nämlich noch? Mittlerweile hab ich keine Lust mehr nach eine Lösung zu suchen. Wenn ich die SSD umtauschen möchte, muss ich dann den spacer von der SSD wieder entfernen? Der ist ja leider daran fest geklebt. Firmware ist bei der SSD die aktuellste. Daran kann es also auch nicht liegen. BIOS des Notebooks ist ebenfalls auf dem aktuellsten Stand.


Gruß Shiro
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben