Keyboard Interface Error

Herr Mann

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
8
Moin Leute,

Mein Computer gibt bei jedem Booten die besagte Meldung aus.

Die Tastatur funktioniert auch wirklich nicht.

Ich komme z.B. nicht mehr ins Bios, oder kann im Bootmenü keine Auswahl treffen.

Angefangen hat es vor 2 Tagen beim Daddeln.

Da gab es dann und wann 3 Warntöne und meine Spielfigur lief eigenmächtig in irgendeine Richtung.

Nach einem Spielneustart funktionierte es wieder für eine Weile.

Heute hat sich das dann gehäuft, und nach einem Reset ging nichts mehr.

Cmos löschen brachte keine Abhilfe.

Bei der Tastatur handelt es sich um eine 20 Jahre alte Cherry Tastatur, noch mit DIN-Stecker und via Adapter an PS/2.

Habe es noch mit einer zweiten, baugleichen Tastatur versucht - gleiches Resultat.

Die Frage ist jetzt, bedeutet das, daß mein Mainboard schrott ist, oder welche Möglichkeiten gibt es da?
 
Kauf Dir für nen 10er ne neue ! Gut is dann. 20 Jahre alte Cherry, die hält auch nicht ewig ! Völlig "liquid" der Beitrag. Wenn beide noch den DIN Anschluss haben... Mal ne USB oder PS/2 angeschlossen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn beide Tastaturen nicht mehr funzzen, obwohl sie in dieser Konfiguration vorher funktioniert haben, könnte der Treiber zerschossen sein.

Ich würde entweder den Treiber neu installieren oder den Computer auf einen zurückliegenden Wiederherstellungspunkt zurücksetzen. Da Du nichts zu Deiner Maus gesagt hast, gehe ich davon aus, das die funktioniert und Du damit und ggfls. mit Hilfe der Bildschirmtastatur ins System kommst.

Und wie Dir GrazerOne schon schrieb, eine Tastatur mit PS2-Anschluss für ein paar Euronen sollte man sich durchaus in Reserve halten, während die Funktion einer USB-Tastatur zum Booten bei älterer Hardware möglicherweise Probleme verursachen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, zum einen war ich mit der Tastatur immer sehr zufrieden, zum anderen ist es da mit ner 10€ Tastatur nicht getan. Dürften wohl eher 50-60€ werden, die ich mir gerne sparen würde, wenn möglich. Im übrigen sehe ich das Problem nicht wegen des DIN Steckers, habe doch geschrieben, sie hängt am PS/2 Anschluss. Das dürfte ja wohl keinen Unterschied machen, es hat ja vorher zig Jahre auch funktioniert. Eine USB Tastatur habe ich nicht zum Testen. Außerdem, ich befürchte der Fehler liegt beim Mainboard, deshalb die Frage.
 
... und die Antwort war eben, dass es am Board möglicherweise doch nicht liegt (siehe oben) ! Jedenfalls gibt es da weitere Fehlerquellen.

Und eine brauchbare Ersatzastatur gibt es sogar schon für 6 oder 7 Euro, beispielsweise bei Ebay, aber auch bei Mediamarkt etc. ! Und so eine kann man zu Testzwecken immer zu Hause in Reserve liegen haben, selbst wenn man sich dann noch für den Normalgebrauch eine anspuchsvollere anschafft !

Und außerdem: Auch wenn Du noch so zufrieden warst mit Deinem 20 Jahre alten Keyboard - irgendwann kann es halt doch sein, dass so ein hochbetagtes Instrument schlicht und einfach einmal seinen Geist aufgibt !

Und wenn sich schlußendlich dann herausstellte, dass das Problem doch durch das Board verursacht wird, dann könntest Du es immer noch mit einer USB-Tastatur versuchen, bevor Du mit viel größerem Aufwand die ganze Kiste oder zumindest das Board entsorgen müsstest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier mittlerweile einen Lösungsansatz? Ich stehe vor dem selben Problem, nur habe ich schon mit einer PS/2 Tastatur und einer USB-Tastatur ausprobiert. Der Fehler tritt zudem auch auf, wenn gar keine Tastatur angeschlossen ist.
 
Zurück
Oben