Benshee
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 108
Hi zusammen, ich hab mir gestern auf dümmste weise nen keylogger eingefangen, weil ich auf einen link gedrückt habe. (klar, leichtgläubig, wird nicht wieder vorkommen...)
es wurde ein java script runtergeladen, seitdem hab ich den keylogger.
Jetzt würd ich gerne wissen wie ich den am besten erfolgreich wieder vom PC runterbekomm.
Ich hab dann direkt von dem keylogger nachrichten auf den bildschirm bekommen, es wurde auch ein chat fenster geöffnet wo derjenige angefangen hat mit mir zu schreiben. hab ich sofort per prozess beenden weggemacht. er hat mir sogar davor noch ein computerspiel unwiderruflich gelöscht. außerdem hat er emine rechte mit der linken maustaste vertauscht, also sehr lästig.
ich hab dann gerade eben erstmal ein anti-rootkit runtergeladen und lass das gerade rüber laufen (sophos anti-rootkit), avira lass ich gerade scannen und spyware terminator hat auch schon 3 sachen gefunden.
jetzt würd ich nur gerne wissen, was die experten machen würden und wie ich sicher gehen kann dass der keylogger vollkommen weg ist.
ich hab bereits in anderen foren gelesen, dass format c: die einzige komplett sichere lösung ist, hoffe aber es gibt andere wege weil ich zurzeit keinen zugang zur betriebs cd habe (von nem freund der im urlaub ist).
also wenn sich hier jemand damit auskennt, würde ich mich sehr über hilfe freuen.
Benshee
PS: ach ja, als ich windows dann neu gestartet hab sind auch 2-3 mal rechteckige dunkle fenster kurzzeitig aufgetacuht, aber seit ich meine externe festplatte abgesteckt habe kommen sie nicht mehr. hat er sich deswegen auf der externen festplatte eingenistet?
es wurde ein java script runtergeladen, seitdem hab ich den keylogger.
Jetzt würd ich gerne wissen wie ich den am besten erfolgreich wieder vom PC runterbekomm.
Ich hab dann direkt von dem keylogger nachrichten auf den bildschirm bekommen, es wurde auch ein chat fenster geöffnet wo derjenige angefangen hat mit mir zu schreiben. hab ich sofort per prozess beenden weggemacht. er hat mir sogar davor noch ein computerspiel unwiderruflich gelöscht. außerdem hat er emine rechte mit der linken maustaste vertauscht, also sehr lästig.
ich hab dann gerade eben erstmal ein anti-rootkit runtergeladen und lass das gerade rüber laufen (sophos anti-rootkit), avira lass ich gerade scannen und spyware terminator hat auch schon 3 sachen gefunden.
jetzt würd ich nur gerne wissen, was die experten machen würden und wie ich sicher gehen kann dass der keylogger vollkommen weg ist.
ich hab bereits in anderen foren gelesen, dass format c: die einzige komplett sichere lösung ist, hoffe aber es gibt andere wege weil ich zurzeit keinen zugang zur betriebs cd habe (von nem freund der im urlaub ist).
also wenn sich hier jemand damit auskennt, würde ich mich sehr über hilfe freuen.
Benshee
PS: ach ja, als ich windows dann neu gestartet hab sind auch 2-3 mal rechteckige dunkle fenster kurzzeitig aufgetacuht, aber seit ich meine externe festplatte abgesteckt habe kommen sie nicht mehr. hat er sich deswegen auf der externen festplatte eingenistet?