KFA GTX 1080 kaufen ?

noyze

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
51
Hi,

Möchte mir eine GTX 1070 oder 1080 zulegen aber kenne mich nicht wirklich damit aus ehrlich gesagt ^^

Nun habe ich die 1080 von KFA gesehen:

https://www.mindfactory.de/product_...tion-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1063005.html

Kann mir einer erklären warum die so deutlich günstiger ist als die 1080er Karten von den restlichen Herstellern ?

Eigentlich möchte ich echt nicht mehr als 500€ ausgeben, soll ich die Karte von KFA nehmen ? Wäre ja genau im Rahmen.
Die Gigabyte Windforce kostet derzeit 520€, ist die in irgendeiner Hinsicht besser ?

System:

Ryzen 7 1700
Club 3D Radeon R9 290 RoyalKing 4 GB - Soll nun wie gesagt ersetzt werden
MSI B350 Gaming Plus
16 GB DDR 4 RAM
Corsair CP-9020112-DE Vengeance 650 Watt
Seagate Barracuda 1000GB

Würde mich freuen wenn ihr mich da bezüglich der verschiedenen Hersteller etwas aufklären könntet.
Danke für die Antworten schon mal im Voraus :)
 
500 € für ne gtx 1070 also ich weiß net... ne 980 ti mit übertakt ist schneller und gibts gebraucht für ~300 lappen ca.. Solange man bei full HD bleibt sollten die 6gb speicher auch noch reichen




sehe gerade die 1080 kostet 500€ und nicht 1070 verguckt
 
Deutlich günstiger?

Zotac Mini 505€, Gigabyte Turbo OC 512€, EVGA SC Gaming 514€,...

Viele waren bisher zufrieden mit ihren KFA Karten.
 
Chaserheart schrieb:
500 € für ne gtx 1070 also ich weiß net... ne 980 ti mit übertakt ist schneller und gibts gebraucht für 300 lappen ca.. Solange man bei full HD bleibt sollten die 6gb speicher auch noch reichen

Ich meine die 1080 von KFA, nicht die 1070.
 
Der wesentliche Unterschied von Grafikkarten mit dem gleichen Chip ist das Kühlsystem. Grade bei nvidia sind die ansonsten immer sehr sehr gleich.
 
Ich hatte die auch. Ist in Ordnung.
Klar, lauter als ne "Premium"-Karte mit 3 Lüftern und dickem Kühler, aber nicht störend.
 
Schau dir einfach mal einige Tests der 1080 von KFA2 an (z.B. auf tomshardware), die schneidet im Allgemeinen ganz gut ab und erlaubt sich keine groben Patzer, gelegentlich wird von etwas häufiger auftretendem Spulenfiepen berichtet (von Usern, nicht von den Testseiten!)

Die Kühllösung ist potent genug, etwaige Tatktfrequenzdefizite zu anderen Herstellermodellen kannst du locker durch manuelles Handanlegen wettmachen.

Was den Preis anbelangt:

Deutlich günstiger nicht unbedingt, aber du zahlst hier einfach nicht für einen großen Namen einen satten Aufpreis.

Zu deiner bisherigen 290 wirst du auf jeden Fall einen netten Performancezuwachs spüren!
 
Ich habe die ZOTAC 1080 Amp für 500 geschossen bei Amazon, bin begeister über die leise Karte und die guten Lüfter. Gigabyte geht gar nicht. Nur Rattern im Betrieb und beim Anlaufen der Lüfter.
 
Kauf dir gleich eine msi 1080 prrmium kuehler und design ist es wert
 
XMenMatrix schrieb:
Gigabyte geht gar nicht. Nur Rattern im Betrieb und beim Anlaufen der Lüfter.

Tellerrand und so...

Es gibt halt mal Montagsmodelle und das bei jedem Hersteller. Ich hab hier z.B. ne "billige" Gigabyte 1080Ti Gaming OC.
Die fiept nur minimalst und auch die Lüfter sind angenehm leise. Bei Last ein wahrnehmbares aber nicht aufdringliches Luftrauschen halt...
 
Zurück
Oben