KFA² 1070 mit Xeon 1230v2 kombinieren?

zeedy

Captain
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
3.859
Hey, hat da jemand Erfahrungen gemacht, wie viel CPU Leistung eine 1070 benötigt? Ich weiss, dass man immer ein GPU Limit erzeugen kann, aber mein E3-1230v2 @3,5 GHz hat schon öfter so limitiert, dass keine 60 fps gehalten werden konnten, zB in manchen Situationen in GTA5 oder BF1. Daher frag ich mich ob es sich lohnt 400€ für eine Grafikkarte auszugeben, die ihre volle Leistung wegen der CPU vielleicht öfter nicht entfalten kann.

Außerdem wäre es nett, wenn sich ein paar KFA 1070 Besitzer melden würden. Hält die Karte denn ihre Lüfter im Idle an oder nicht? Irgendwie widersprechen sich da die Berichte. Wie warm wird sie außerdem in einem Gehäuse? Hat sie Micron Speichermodule?
 
Moin,
irgendeine Komponente wird immer limitieren. Du kannst hier heraus finden, welche es bei dir ist.
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Wichtig ist, welche Einstellungen du in deinen Spielen triffst. Damit lässt sich sehr vieles steuern.

Ein "bald" erscheinender Kaby Lake i7 wird auf 4,8GHz womöglich 30-40% schneller sein, als dein Prozessor. Du und nur du allein entscheidest, ob das dir eine Investition von ca. 500€ wert ist. Und natürlich ob du überhaupt übertakten wollen würdest.

Nun........ dein CPU Limit bekommst du mit einer schwächeren GraKa auch nicht weg.
Hehe ... Satz des Tages. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte eine GraKa eigentlich immer am Limit arbeiten, abgesehen davon das du das sicher auch hin bekommst mit diversen Treiber Einstellungen? Jetzt sprichst du noch von manchen Situationen in denen ein CPU Limit herrscht. Nun........ dein CPU Limit bekommst du mit einer schwächeren GraKa auch nicht weg.
 
Ich nutze den 1230v3 kombiniert mit GTX 970.
Läuft alles auf ultra, zwischen 70-100 fps je nach Map, Durchschnitt 85 fps.
CPU 50-70% ausgelastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Xeon E3-1230V2 und eine GTX 1070.
Bei BF1 wird der Xeon kurzzeitig zu 100% ausgelastet. Z.B. auf Narbe von St. Quentin, wenn extrem viel passiert. Aber wirklich nur für zwischendurch mal für kurze Zeit. Die meiste Zeit ist die CPU nur zu 80-90% ausgelastet und die GPU läuft am Limit.
Mein Xeon läuft mit allen Kernen auf 3,8GHz. Gespielt wird auf WQHD mit höchsten Settings.

Edit:
Habe nochmal die CPU Auslastung beobachtet. Die Auslastung liegt meist zwischen 70 und 85%, selten über 90% und wirklich nur für kurze Momente zwischendurch bei 100%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darkscream schrieb:
Wieso sollte eine GraKa eigentlich immer am Limit arbeiten, abgesehen davon das du das sicher auch hin bekommst mit diversen Treiber Einstellungen? Jetzt sprichst du noch von manchen Situationen in denen ein CPU Limit herrscht. Nun........ dein CPU Limit bekommst du mit einer schwächeren GraKa auch nicht weg.

Nur liegt mit einer schwächeren GPU nicht so viel Leistung brach. In grafisch anspruchsvollen Spielen sollte die Karte meiner Meinung nach immer zu ~90% ausgelastet, sonst hätte man sich ja einfach eine günstigere Karte kaufen können.

Hat denn jemand diese KFA2 1070? Schade, dass sie zuletzt auch nicht von Computerbase getestet wurde.
 
Ich meine gelesen zu haben, dass sie entgegen lautender Herstellerinformationen durchaus einen Zero-Fan Modus besitzt.
Aber belegen kann ich es nicht.
 
Ja sie hat Zero Fan Modus.
Ich kenn jetzt auch keine 1070 die ihn nicht hat.
Ein paar erste karten (und dadurch Presse Samples) hatten ihn wohl nicht, was dann wohl relativ schnell geändert wurde.

Und ne Karte kauft man ja nicht unbedingt damit sie jetzt bereits an ihre Grenzen kommt, sondern damit man auch etwas länger von hat. Zusätzlich kann man in den meisten Games die Karte durchaus an ihre Grenzen bringen, wenn man denn will.

Tests zu der Karte auf anderen Seiten gibts genügend.
http://hardwareoverclock.com/KFA2-GeForce-GTX-1070-EX-OC.htm
http://ht4u.net/reviews/2016/kfa2_geforce_gtx_1070_exoc_im_test/
http://game2gether.de/hardware/kfa2-geforce-gtx-1070-exoc-test-review/

Die OC Karte ist Baugleich zur normalen Ex.
 
Zurück
Oben