KFA2 RTX 5080 Screen Flickering mit LG UltraGear 39GS95QE und HDMI 2.1

hubi_ceo

Lt. Junior Grade Pro
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
420
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern einen RTX 5080 verbaut. Mit ist aufgefallen, dass auf dem Desktop und wenn ich z.B. im Geräte-Manager bin oder allgemein, wenn sich z.B. Hinweisfenster von Windows schließen (z.b. Datenträgerbereinigung) der untere Teil des Bildschirm flimmert. Flimmert allerdings nur 1 mal kurz. Ist auch reproduzierbar das Verhalten. Auch wenn ich im Gerätemanager mit der Maus herumfahre flimmert es ab und zu in der unteren Hälfte. Auf dem Desktop oder beim Browsen und in auchg in Games ist davon nichts zu merken. War bei der vorhergehenden Karte (RTX 4080) aber nicht. Neuster Treiber ist drauf. Settings in Nvidia alles auf Stock bis auf G-Sync. Monitor ist der LG UltraGear 39GS95QE OLED Monitor. Angeschlossen über HDMI 2.1

Ist das noch ein Relikt der andauernden Probleme der Blackwell Gen, oder kann man hier etwas machen. ggf. mal gegen ein DP 1.4 Kabel austauschen, obwohl ich HDMI schon 1.5 Jahre ohne Probleme verwende.

Jetzt hat er doch auch einfach so auf dem Desktop geflickert :-(
 
Warum wurde überhaupt die 5080 gekauft? Der Mehrwert ist ja nicht der Rede wert.

Auch mal ältere Treiber probiert? Monitor schon überprüft ob es da ne Firmware gibt? Was passiert per DisplayPort?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Portal501
Das Upgrade steht hier nicht zur Debatte. Ich habe einen sehr guten Preis bezahlt. Nein DP habe ich nicht getestet. Müsste erst ein Kabel bestellen. Ältere Treiber sind nicht relevant, da damit das Problem mit Blackscreens und G-Sync Problemen und Frame Generation wieder besteht. Daher leider keine Option.
 
hubi_ceo schrieb:
Nein DP habe ich nicht getestet. Müsste erst ein Kabel bestellen.
Warum? Ich hab den gleichen Monitor und bei mir war sowohl ein HDMI 2.1 als auch ein DP 1.4 Kabel dabei.
 
Ja, das ist heutzutage so. Das sind meistens die Leute, die zur Release der 5080 gesagt haben (ich zitiere): „Für den Mehrwert an Leistung kaufe ich sicher keine 5080, da bleibe ich doch bei meiner 4080.“ Nur haben die meisten jetzt in der Signatur eine 5080 drin. Was soll man da noch sagen? Ich denke, es liegt am Treiber oder daran, dass die 50er einfach schlecht ist. Ist ja egal, gekauft wird immer.
 
Im Zweifel die nächsten Wochen beobachten und schauen ob das durch ein Treiberupdate gelöst wird.
Die Sache die ich geschrieben habe kannst ja mal testen.
 
Ich habe in einem Reddit Thread durch Zufall genau mein Problem gefunden. Es liegt definitiv am Treiber. HDMI gegen DP tauschen bringt nichts. Bei einigen hat es geholfen die Farbtiefe manuell auf 8 But zu setzen und HDR auszuschalten. Kein Erfolg bei mir. Was geholfen hat war im Nividia Contro Center die Energiespareinstellungen auf Höchstleistung zu stellen. Die Temperatur im Idle ist genauso wie im Energiesparmodus. Allerdings funktioniert der Zero Fan Modus dadurch nicht mehr. Die Clock Speed soll wohl auch etwas höher sein im Idle. Naja, zumindest ist das nervige sporadische Flackern auf dem Desktop weg. Also auf ein Treiberupdate warten. Setzen 6 Nvidia. Wieder einmal.

https://www.reddit.com/r/pcmasterra...tom_half_of_screen_flickering_with_brand_new/

1745777178429.png

Ergänzung ()

Huutschii schrieb:
Warum? Ich hab den gleichen Monitor und bei mir war sowohl ein HDMI 2.1 als auch ein DP 1.4 Kabel dabei.
Zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal kurze Frage
Habe den gleichen Monitor und tu mir mit den richtigen Einstellungen etwas schwer. Wie habt ihr eure Monitore eingestellt. Passt zwar nicht zum thread aber dachte ich frage mal 😬😬
 
Puh. Keine Ahnung mehr. Habe da ein Youtube Video mit den "Best settings" genommen und war zufrieden. Dann die Windows HDR Kalibrierungsapp und fertig. IM Nvidia Control Center aber alles bezüglich Farbtiefe Gamma usw. Alles auf Stock gelassen.
 
hm werd mir wohl ein Colorimeter über Kleinanzeigen schiessen. würds schade finden so nen moni nicht richtig einzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hubi_ceo
Zurück
Oben