KH für Mp3 Player -50€

ChriZze

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.035
Hallo Zusammen,

Meine In-Ear Kopfhörer gehen mir tierisch auf den Geist. Die rutschen immer aus den Ohren, passen irgendwie einfach nicht richtig (egal welchen aufsatz ich nutze).
Daher möchte ich mir nun Bügelkopfhörer zulegen, die klanglich nicht fad sind.

Ich denke nicht, dass ich unterwegs an die Klangqualität meiner AKG K530 rankomme, zumal der Mp3 Player da ja auch noch mitredet. ;)

Als Player nutze ich den Samsung YP-Q2.

Ich hab mir gestern im Laden schonmal die AKG K518 angehört sowie 2 Modelle von Sony, beide Sony lagen bei 45-50€. Einmal normal und einmal diese "XB" serie. Die AKG haben mir von den 3 Modellen am besten gefallen, zumal sich die Sony XB ziemlich schrecklich angehört haben.

Was sind denn noch Modelle, die ich mir mal ansehen sollte?

Musikrichtung reicht von Metal über Dubstep hin zu HipHop. Also sollten klare Gitarrenklänge sowie Bässe halbwegs gut wiedergegeben werden können

Budget liegt bei 50€ mehr möchte ich für unterwegs KH nicht ausgeben

Gruß
 
Wenn du nicht mehr als die 50 Euro ausgeben magst würde ich die 518er ganz eng in Betracht ziehen.
Für das Geld sind die Dinger top. Von Sony würde ich eher abraten.

Was für Inears hast du denn ? Meine Sennheiser MM30i sitzen Bombenfest und sind auch bequem.
 
nie wieder diese teile ^^

hatte anfangs Sennheiser Cx 200 street sehr schöne teile (etwas sehr basslastig)
danach dann die MM30i - unausgewogen, kaum tiefen
selbst die standarf kopfhörer beim iP 5 sind besser.

nun nutze ich die Bose MIE2i ein traum, jedoch ziemlich teuer


ohne headset funktion rate ich auf jedenfall zu den Klipsch S4 (~49€)
 
habe so 15€ Philips die ich mal aus ner grabbelkiste hatte. Klanglich find ich die dinger super, haben ordentlich druck und geben auch klare töne von sich. Nur halt das Problem mit dem rausrutschen. Es nervt halt in der Bahn zu sitzen und alle paar minuten inne Ohren den schmalz wegzumachen, damit die feste sitzen.

von der abbildung her sinds diese hier:
http://geizhals.at/de/203184

Die AKG gibts leider im internet auch nicht günstiger, ich dachte erst: Im Saturn kosten se 48€, dann gibts die im Internet so für 35€ :)
 
@ acty

Naja so gehen die Geschmäcker beim Sound halt krass auseinander ich finde deine Bose Inears zu dem Preis z.B. überteuert und bei den MM30i höre ich sehr schöne präzise höhen und nen satten Bass.
Desweiteren sind die Dinger voll iPhone/iPod komperatibel und haben sogar noch nen Freisprecher mit drin.

Deswegen sollte halt jeder der sich Kopfhörer kauft selber probe hören, Meinungen gibt es wie Sand am Meer.

Edit:
Die Klipsch S4 finde ich ebenfalls gut und sind für den Preis einen Blick wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiterhin gäbe es:

http://geizhals.de/395043 oder die 400er serie
http://geizhals.de/459884 <- wie o.g.
http://geizhals.de/635980


@Netrunner
ja sie sind überteuert, allein ~ 30€ mehr nur wegen Kabelfernbedinung

die MM30i klangen mir sehr dumpf ohne weitklang, netten bass okay,
aber das haben die kleinen Sennheiser alle,
im gesamtbild waren für mich das iPhone 5 headset um einiges besser.

aber nun die bose :)

durch den kleinen arm in der Ohrschnecke, halten sie noch einmal besser
(hier waren mir die MM30i auch zu doll klein)


aber ich weiche ab: bis 50€
-> Klipsch s4
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find eure anregungen ja schön und gut, aber ich bin erstmal fertig mit In-Ears.
Würde gerne nen Bügel KH haben. Mittlerweile scheint das ja auch wieder normal zu werden, sehe zumindest immer mehr leute mit so dingern. Auch wenn viele kiddies denken mit Beats rumzulaufen wäre cool. Ich lache dann immer und denke mir was ich mit dem gesparten geld anstellen kann ;)
 
Die AKG 518 sind mit ziemlicher Sicherheit die besten bis 50€, denn die sind nicht so riesig groß und machen einfach Spaß und vermitteln guten Druck.
 
was ist den mit den AKG K430 ? die sollen etwa gleichgut sein nur mehr tragekomfort bieten.

Hatte die K518 beim probehören auch schon voll ausfahren müssen für meinen Kopf

habe mir die AKG K518 geholt und bin bisher recht zufrieden. Drücken zwar ein wenig auf den ohren, ist aber besser als wenn sie runterfallen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben