KH kaufberatung ( geschlossen - 800 euro )

green_house

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
90
Hallo,
Ich möchte mich erst mal entschuldigen, ich kann nicht so gut deutsch.
Ich will mir neuen kopfhörern kaufen, geschlossen, um 800 euro.
Gute Isolierung ist ein Muss
Habe frührer Sennheiser HD600 gehabt, und vor 1 Woche habe ich die OPPO PM-3, bin ziemlich zufrieden damit, aber sind nicht ganz bequem, so ich will sie tauschen
Was würden Sie empfehlen, bis 800 euro ?
Ich habe mir ein paar reviews geschaut, und die folgende KH :
MrSpeakers AEON, Beyerdynamic t5p, Audeze EL 8, Fostex TH610, Shure SRH 1540 und Denon AHD7200
Zur Zeit habe ich 2 sound karten : ASUS STX ll für music und Creative Sound Blaster für gaming
Die Creative bleibt, egal was ich entscheide, die ASUS STX ll könnte ich irgendwann mal tauschen mit etwas besseres.
Falls jemand hier erfahrung hat mit Sennheiser HD600 / OPPO PM-3 vs die anderend von oben, bitte sagt mir eure meinung.
Danke
 
Hallo,
der DT 1770 Pro von Beyerdynamic könnte etwas für dich sein, kostet 600€ und ist sehr bequem.
Bitte
 
Ich würde mir die AEONs sowie T5p holen und gegeneinander probehören.

Aufgrund deines Gefallens an den PM-3 würde ich sowohl die TH610 als auch die SRH 1540 aufgrund des Bassverlaufs direkt ausschließen.
Die closed EL 8 sind eher V-Shaped und somit wohl ebenso nicht was du suchst.
Auch von den DT 1770 würde ich entsprechend abraten ;)

Zu den Denons kann ich nichts sinnvolles beitragen :D
 
"3,5 Klinke Stereo Verlängerungskabel" kannst du so bei Amazon, ebay oder sonstwo eingeben.
 
Danke sehr
Offtopic, frage : lohnt sich ein upgrade von Zx auf ZxR ?!
 
Aber mit so ein DAC / Amp, könnte ich weiter benutzen auch die Zx ??
Danke
 
Da bin ich mir jetzt nicht sicher, das muss ich heute Abend mal ausprobieren. Ich habe meine ZxR derzeit nicht eingebaut.
 
Danke, formi.
Bin aber neugerieg.
 
Was meinst du, TPZ ??
 
Ich nehme an ob man die Geräte gleichzeitig für unterschiedliche Anwendungen/Ausgaben verwenden kann.
Oder zumindest den Stereomix - ich meine dies ging nicht.
Ergänzung ()

Okay habe die Karte wieder eingebaut und etwas rumgespielt, soweit ich das beurteilen kann funktioniert alles problemlos.
Ich kann beispielsweise Winamp Musik per externem DAC ausgeben lassen und die ZxR gleichzeitig in Foobar nutzen.
Auch StereoMix funktioniert tadellos.

(Wieso ist die ZxR eigl so verdammt laut...)
 
Danke sehr, formi. Das wollte ich wissen, eigentlich
Also, du hast die NFB-11 + ZxR ?
Was gibt es für ein vorteil wenn du die ZxR benutzt, mit NFB-11 zusammen ? Ist es alles lauter, klarer, etc ??
 
Ich nutze nicht beide zusammen. Man könnte die ZxR (bzw. derren Surround-Feature) ausschließlich für Games nutzen - wobei ich in jedem mir bekannten Spiel reinen Stereo Sound zur Ortung als besser empfinde.

Nein, ich habe (noch) keinen NFB-11, ich warte derzeit noch darauf, dass dieser wieder bei lieferbar ist.
Derzeit verwende ich einen M-Audio Transit Pro (SpeaKa Version), welcher bereits besser als die ZxR klingt. Bei dieser empfinde ich insbesondere den Bass als unpräzise.
Der NFB-11 ist derzeit in vielen Foren/Chatgruppen die standard Empfehlung im Bereich 200-1000€, insofern man nicht vorhat in Richtung balanced zu gehen. ("Man möchte 200-300€ für einen Dac/Amp ausgeben?! -> Spare lieber auf einen NFB-11!")
 
Zurück
Oben