Kinderschutzapp - Zeitliche Begrenzung der Nutzung

daflitz

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
120
Hallo,

gibt es eine App bei der ich sagen kann, nach einer Stunde geht der Bildschirm aus und ist nur per PIN entsperrbar?
Möchte so meine Kinder wenn sie mal spielen dürfen nunr eine gewisse Zeit dürfen und dannach ohne Diskkusion schluß ist.
Internetsurfschutz brauche ich nicht, WLAN wird einfach abgeschaltet.
 
Wäre interessant welches OS ...

Und ja gibt es einfach mal danach im store suchen...
 
Revolution schrieb:
Wäre interessant welches OS ...

Da er im Android Bereich sucht, sollte das ja wohl Android sein ?!

Versuch mal im Play Store die App "Kids Place" ist sehr gut .. ob das mit der Zeitbegrenzung klappt weiß ich nicht genau, sollte aber.

Gruß
 
Am Besten wäre es, der analogen Aufsichtspflicht nachzukommen. Es finden sich gern mal WLAN-Schlüssel vom Nachbarn auf dem Gerät wieder.

Eine mögliche Lösung, wobei das Unterbinden von Diskussionen nicht zu den Sternstunden eines Erziehungsberechtigten gehört.
 
Eine App? Ich brauch dazu nur meine Stimme. Hab aber das Copyright drauf und geb das auch nicht her :P
Ansonsten wie Heen schrieb, analoge Aufsichtspflicht. An gut strukturierten Tagen hat man soviel, was man machen kann, anstatt nur zu Daddeln :)

lg
fire
 
Danke für eure Erziehungsratschläge :D

Recht habt ihr, aber ich glaube schon meinem Kind eine gute Erziehung mitzugeben. Meine Stimme klappt da auch sher gut nur manchmal braucht man einfach mal einige Zeit um etwas in Ruhe zu machen. Da kann das ganz angenehm sein, ein Kind zu beschäftigen. Es wird ja auch kein Ballerspiel gespielt, sonder Conny Lernspiele:freaky: Leider kucke ich da auch nicht dauernd auf die Uhr, daher wäre sowas ganz praktisch.

Aber stimmt, die Kids Place hat das! Bei der Beschreibung hatte ich nix gefunden aber bei den Bildern ist Timer bzw Time Lock Funktion abgebildet. Dürfte also die Funktion sein die ich suche.

Mega OT aber egal @Heen/firexs:
Das meine ich jetzt ernst und wäre für Deine Meinung dankbar. Vielleicht ist da meine Erziehung noch verbesserungsbedürftig?! Wenn ich meinem Kind ab und an eine Std. so ein Spiel spielen lasse. Warum sollte ich dannach noch diskutieren ob es noch länger spielen darf? Ich hab den Standpunkt, sowohl beim TV als auch bei Handyspielen gibt es eine gewisse Menge und das muß dann reichen. Beim TV gibt es Sandmännchen und dann dürfen Sie aussuchen entweder die Serie davor oder dannach. Das reicht, mehr gibt es nicht. Am WE dürfen Sie dann mal das Handy spielen. Da aber auch halt nur eine definierte Zeit. Das ganze ist auch noch Wetter abhängig. Schlechtes Wetter OK, Sonne nö, draßen spielen. Ist das so verkehrt?
 
Daflitz, da gibt es viele verschiedene Meinungen und es gibt keine perfekte Lösung. Man hat ja auch selber Erfahrungen gesammelt, als man groß geworden ist und es kommt auch auf das Kind drauf an, wie es die 'Elektronik' erlebt. Meine Kids dürfen bei mir soviel Spielen am Tablet, Handy, PC, wie sie wollen. Das kann ich meinen aber auch schon direkt sagen. Da passiert es dann auch von ganz alleine, das sie damit aufhören und was anderes machen wollen.

Kostet zwar etwas, aber gemeinsam an Lego, Duplo usw. kann man sich lange kreativ beschäftigen. Kinder kopieren auch gerne die Eltern, dh. Spielzeuge wie Kinderküche, Kinderstaubsauger etc. animieren ebenfalls.

Am Ende braucht es nur die passende Mischung, die Dinge mit dem Kind zu erleben; sowie auch mal das Kind alleine abtauchen zu lassen. Und wenn es das kann, auch ohne elektronische Kisten, ist alles gut.

lg
fire
 
Grundsätzlich würde ich zwei Dinge als gegeben betrachten:
a) Das beste "Spielzeug" für ein Kind ist ein anderes Kind, ob Geschwister oder Nachbarn sei dahingestellt.
b) Wenn a) ohne Weiteres oder z.Z. nicht möglich ist, sind Eltern immer noch besser als digitale Ersatzwelten. Es gilt eine enge Bindung aufzubauen, um die Kinder beziehungsfähig (<-- witzig, die Rechtschreibkorrektur kennt nur beziehungsunfähig) zu machen. Für mich bedeutet das, je mehr mich meine Kinder nerven, desto besser hab ich meinen Job gemacht.

Dabei beziehe ich mich aber wohl auf etwas kleinere Kinder, meine Große ist gerade mal ABC-Schütze.
Ein Schlüsselerlebnis war für mich, als ich vor kurzem meinen Kindern auf einem ausgedienten Smartphone eine Youtube-Episode einer Kinderserie schauen lassen wollte, der Akku jedoch leer war. Zunächst verschnupft, wanderten die Beiden ins Kinderzimmer. Nach wenigen Sekunden stand die Große an der Maltafel und referierte ihrer Schwester die ersten Buchstaben aus der Schule.
Wenn ich mir die Beiden dagegen 10 Minuten mit starren Augen auf ein kleines Display gerichtet vorstelle, kann das auch 2014 nicht Wunschdenken von Eltern sein. Das ungenutzte Smartphone wurde übrigens mittlerweile versetzt.
 
a ist gegeben. Habe extra 2 Kinder mit 15Monaten Abstand "gemacht". Wollte nie ein Einzelkind und nach 3 Jahren nochmal mit Windeln anfangen wollte ich auch nicht :)

Sicher hast Du recht, das die Kinder sich auch miteinander beschäftigen können und Nachbars Kinder haben wir auch.
Normalerweise spiele ich ja auch lieber mit meinen Kindern oder wir lernen zusammen schreiben etc aber manchmal muß ich halt auch mal etwas in Ruhe machen können und da sind zwei 4 und 5 Jahre alte Kinder manchmal schon stressig.

Hab noch das Kindle Fire entdeckt, das hat schon Kinderschutzfunktion eingebaut.
 
Zurück
Oben