Kindle Fire für Bücher, Youtube und Browsen inkl. AdBlocker?

TR2013

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
1.109
Hi,

habe kurz mit einem EReader geliebäugelt aber eigentlich ist mir das matte Display bei meiner eher geringen Nutzung nicht so wichtig und anders als die Fire Tablets sind die Black Week Angebote der Reader nicht so toll wie die Preise des Fire HD8 und HD10 Tablets.

Neben ein paar wenigen Büchern würde is es vor allem für YouTube und Brwosen nutzen wollen.

Online Infos dazu welche alternativen Browser am Fire Tablet laufen sind teils nicht up to date. Daher die Frage ob man zB ohne Routing einfach Firefox oder ähnliches installieren kann, ob man da auch wie bei der Desktop Version einen Adblocker nutzen kann und ob somit zb auch YouTube werbefrei bleibt.

Und sind die Dinger schnell genug um beim Browsen und 1080p YouTube nicht laggy zu sein?

Den von mir am Smartphone genutzen Brave Browser gibts ja leider nicht.

Vielen Dank!
 
Wenn du YouTube willst, dann kannst du eigentlich jedses Tablet nutzen. Für mich die Frage, warum es unbedingt ein Amazon-Tablet sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TR2013
@tollertyp Es ist billig, ich habe keine anderen großen Anforderungen und bin sowieso im Amazon Prime Universum unterwegs. Wozu soll ich nun das doppelte oder mehr für ein Samsung ausgeben wenn ich um 80€ ein 10" fullHD Tablet von Amazon bekomme?

... falls oben erfragtes möglich ist.
 
Ohne Umwege kriegst du da nicht anderes drauf.
Youtube läuft in dem Silk Browser sehr gut. Ich habe allerdings ein älteres 10" pro oder wie das genau heisst.
 
ich lese teils dass Firefox per apk installierbar ist aber das ist vielleicht veraltete Info...

Silk ohne AdBlocker ist halt nicht aushaltbar. Für meine Nerven und auch jegliche Hardwareperformance geht durch Werbung flöten.
 
Du musst das u.a das Google Play framework drauf haben, externe Inhalte zulassen usw.
Ich hatte das mal gehabt und darüber Chrome und die YT App installiert, aber wieder rückgängig gemacht.
Edit: lief aber super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TR2013
Mit der Firetoolbox aus dem XDA Forum kannst du auf dem Ding alles installieren. Hab ich bei meinem auch gemacht. Nur den räudigen Launcher wird man nicht wirklich los.
Mein recht altes Fire HD 10 9th Gen. ist übrigens ziemlich träge. Vor allem aus dem Standby wenn es länger herumlag braucht es Minuten bis ich es nutzen kann.
Probier es halt einfach aus, ob es dir genügt. Ich kauf mir jetzt ein iPad weil ich die Nase voll habe und mir die Android Dinger zu teuer sind. ;) Ich weiß das klingt paradox, aber ein iPad 10 gibt es mit 64GB aktuell für 340€ und mir reicht das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
blondi3480 schrieb:
Mit der Firetoolbox aus dem XDA Forum kannst du auf dem Ding alles installieren. Hab ich bei meinem auch gemacht. Nur den räudigen Launcher wird man nicht wirklich los.
Ach, die Toolbox läuft am PC und man schließt das Tablett einfach an und manipuliert es? Das hört sich einfach an. YouTube Vanced und Firefox in ordentlichem Zustand mit AdBlocker würden mir echt reichen.
blondi3480 schrieb:
Mein recht altes Fire HD 10 9th Gen. ist übrigens ziemlich träge.
Mein sehr altes Fire 8 (dass nichtmal YouTube ordentlich darstellt) war auch schnell träge, solange einfaches browsen und YouTube aber flüssig laufen, wärs mir egal.
 
blondi3480 schrieb:
Nur den räudigen Launcher wird man nicht wirklich los.
Man wird ihn nicht los, aber man sieht ihn nie wieder, wenn man mit der Fire ToolBox einfach den Launcher seiner Wahl installiert und aktiviert.

Ich habe den Nova-Launcher genommen; den nutze ich auch seit zig Geräten auf meinen Handys, damit ich mich nicht immer mit den neuesten "Verbesserungen" der UI-Designer rumärgern muss.
Läuft prima auf einem Fire-Tablet, wie auch der normale, reguläre Google Play Store - dank Fire ToolBox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TR2013
MojoMC schrieb:
Man wird ihn nicht los, aber man sieht ihn nie wieder, wenn man mit der Fire ToolBox einfach den Launcher seiner Wahl installiert und aktiviert.
Ja das stimmt, aber bei mir hat Automate das Tablet stark ausgebremst, deshalb hab ich es wieder gelöscht.
Ergänzung ()

TR2013 schrieb:
Ach, die Toolbox läuft am PC und man schließt das Tablett einfach an und manipuliert es?
Ja das trifft es. Ist wirklich blitzeinfach.
 
Die Toolbox dürfte toll sein. Vielleicht kann ich damit sogar das alte Fire Tablet 8 als reinen eReader + Onlineradio mit Bluetooth fit machen. Egal was man auf dem alten Ding anklickt, es braucht ewig. Vielleicht hilft etwas entbloaten ja.

Fürs neue frage ich mich ob das HD8 odr das HD10 von Grund auf performanter ist (je 3GB RAM aber vielleicht doch ein stärkerer SoC beim 10er?) und ob eins der beiden besser für die Toolbox geeignet ist.
 
Zurück
Oben