Kingston HyperX Cloud II + Windows Somic

Vendetta192

Lieutenant
Registriert
Juli 2014
Beiträge
931
Guten Abend zusammen,

kurz zur Ausgangslage: Ich besitze seit heute ein Kingston HyperX Cloud II Headset und bin vom reinen Ersteindruck auch sehr zufrieden. Nun, wenn ich das Headset jetzt über USB entsprechend anschließe, fragt Windows 10 1809 mich ja, ob ich Windows Sonic aktivieren möchte.

Soweit so gut, aber das Headset bietet ja auch über die USB Soundkarte bereits eine entsprechende virtuelle 7.1 Möglichkeit. Aktiviere ich Windows Sonic nun dennoch? Und was mache ich dann mit der 7.1 Funktion der USB Soundkarte? Deaktiviere ich diese dann, oder lasse ich einfach beides aktiv?

Letzte Frage: Lasse ich den Sound dann ingame auf Stereo stehen, oder stelle ich diesen auf 7.1 (sofern verfügbar) um?

PS: Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion über virtual surround ja/nein eröffnen 😋
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das 7.1 von der USB-Soundkarte, Windows Sonic ist nur eine Alternative, wenn man sowas nicht hat.
Dann stellt man in Windows auf 7.1 Lautsprecher und Ingame ebenso, sofern möglich, viele Games nehmen nur das, was in Windows eingestellt ist und bieten selbst keine Optionen dafür an (z.B. PUBG).
Das wichtigste ist nur, dass du nicht zwei Simulationen parallel laufen lässt, wenn z.B. das jeweilige Game (z.B. Overwatch mit Dolby Atmos) es anbietet.

Was dir jetzt besser liegt, musst du austesten, du kannst auch alles auf Stereo stellen und die Game-Interne Surround Simulation (sofern vorhanden) nutzen. Gutes Beispiel ist da Hellblade mit binauralem Klang, da brauchst du nichts mehr zusätzlich, einfach nur auf Stereo stellen:
 
Okay, verstehe - also die 7.1 Funktionalität der USB Soundkarte entsprechend Windows Sonic vorziehen.
Wenn ich jetzt aber bspw. ingame bin, sei es bei CS:GO oder auch Forza Horizon 4, stelle ich dann die Audiosettings im Spiel auf Stereo, oder auf 7.1?

Weil das Headset an sich ja nur Stereo ist und der Raumklang softwareseitig aufbereitet wird ...
 
Du kannst ruhig auch Sonic mal ausprobieren ob es dir besser liegt, diese Surround-Sims sind auch immer ein wenig vom persönlichen hören abhängig. Du solltest aber immer nur eine aktiv haben, egal ob vom Spiel, von der Soundkarte oder Sonic. Mehrere gleichzeitig gibt nur Sound-Matsch ;-)

PS: im Spiel auf 7.1 stellen wenn der Surround von Windows oder der Soundkarte kommen soll.
 
Auf jeden Fall bin ich jetzt wieder ein Stück weit schlauer - ich danke euch für eure Antworten.
Ich werde dann mal fleißig rum testen und schauen, welches der beiden Surround-Sims für mich am besten klingt 😊
 
Zurück
Oben