Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5 F2-8000CL5D-4GBPQ

Quick-One

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
139
Hat schon jemand Erfahrung mit den Timings um ca. 800 MHz oder genau auf 800 Mhz? Laufen die Riegel auch auf 4-4-4-12? nicht das es wichtig wäre aber wäre nice falls nächstes system von meinem kollegen doch ein amd sein sollte, er will sich die Dinger halt holen weil für 67€ ist schon hammer preis bei mindfactory.
 
das derzeitige board von meinem kumpel kann eh nur 800 höchstenz deswegen würd ich gerne wissen wie die Timings bei niedrigeren Taktraten gehen , sprich bei einem 1000 ram , müssten doch cl4 unter 800 wohl gehen theoretisch. oder?

edit: hat sich erledigt , hab da was interesantes gefunden http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=2517286
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur theoretisch - ich würde sagen, zu 99 % auch praktisch.

CL5 @ 500 MHz = 10 ns
CL4 @ 400 MHz = 10 ns
Ist also genau gleich schnell, daher wirds der RAM wohl auch schaffen.

Genauso gilt CL15 @ 500 MHz = CL12 @ 400 MHz = 30 ns.
 
Zuletzt bearbeitet: (fataler Rechenfehler)
Jo, das wird gehen. Aber du brauchst dafür dann ungefähr dieselbe Spannung wie für 1066Mhz mit CL5!

gruss
 
da sind entweder powerchips druff (die machen CL4 auch über 900 MHz) oder die neuen elpidas (die mögen CL4 quasi gar net).
ich hab die 1100er grad in der mangel gehabt (www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5515) - da is CL4 nicht wirklich erwähnenswert. das gleiche verhalten ist auch bei den ApogeeGT (www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5464) von Chaintech zu sehen.

PS: die i865er/875er sind net die optimale basis, P35 und höher verhalten sich deutlich "freundlicher"
 
Bei diesen G-Skill sind soweit mir bekannt eigentlich nur die Powerchips verbaut! Daher habe ich gesagt es sollte gehn. Aber wenn es Elpidas sind könntest du Recht haben, soweit ich weiss sind bei OCZ-Reaper HPC Edition auch Elpidas drauf, aber bei meinen geht da CL4, jedoch nur bedingt...

gruss
 
Zurück
Oben