Klackgeräusch bei neuer Ironwolf (Windows Fehlerbericht)

DonSerious

Captain
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
3.695
Moin
Also vorneweg: habe alle Reiter des Ereignisprotokolls überprüft aber nichts gefunden was darauf hinweist.

Nutze seit einiger Zeit eine Seagate Ironwolf Pro 12TB und diese hat auch laut einiger Foren ein Klacken wenn darauf zugegriffen wird und sie davor rumidled. Mir ist im Taskmanager erstmals bei diesem Geräusch das Symbol des Windows Fehlerberichts aufgefallen sprich dieser blaue Monitor mit einem roten Kreuz drin. Dachte mir ok einfach mal in die Ereignisanzeige schauen aber da war nix ausser dass Datenträger 3 entfernt wurde. Das war der USB Stick den ich gestern entfernt habe. Wieso dazu erst heute eine Meldung kommt weiss ich jedoch nicht. Was meint ihr? Hat das was zu bedeuten? Die läuft eigentlich tadellos und die SMART Werte sehen ok aus.

Mit freundlichen Grüssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange ein Backup vorhanden ist wär mir das erstmal egal.
Falls noch Garantie oder sogar Gewährleistet vorhanden ist wende dich mal an den Hersteller
 
Letztlich ists auch ne mechanische Festplatte. Die machen nun mal Geräusche.
Nicht so laut wie bei älteren Modellen von Früher, aber Zugriffsgeräusche sind hörbar.
 
Manchmal wenn die Platten nicht entkoppelt verbaut wurden, verstärken sich Geräusche auch noch, wenn sie auf das Gehäuse übertragen werden.
Wie gesagt wurde sind die Smart-Werte ok, würde ich es erst mal so belassen. Aber man muss auch dazu sagen, das ein mechanischer Fehler nicht immer angezeigt wird.
Auf jede Fall sollte man sie im Auge behalten.
Und vielleicht die Festplatte entkoppeln, wenn sie es nicht ist.
 
Solange Backups vorhanden sind würde ich erstmal abwarten. Man kann es dann schon mal auf den Ausfall einer Platte ankommen lassen. Vielleicht passiert auch weiter gar nichts. Ich habe eine alte WD Green 1 TB in meinem Bestand, die im Idle im Halb-Sekundentakt vor sich hinklackert, da der Kopf wohl ein "nervöses Zittern" entwickelt hat, wenn sie nichts zu tun hat. Ansonsten funktioniert die trotzdem seit Jahren tadellos. Ich hätte schon immer darauf gewartet, aber sie will nicht sterben.
 
Ein Backup dieser Platte liegt nicht vor. Ist eher eine Erweiterung meiner WD Red Pro für Aufnahmen und Games. Das Problem liegt vermutlich an der nicht vorhandenen Entkopplung. Was soll ich da machen? Die Seagate Platten haben einfach andere Bohrungen die nicht passen. Das war beim alten Case schon so was zur Folge hat dass nur 2 Löcher die ganze Platte tragen in meinem Deepcool Gehäuse statt die 4 Schrauben die normalerweise dafür vorgesehen sind. Warum hat Seagate auch solche Bohrungen? Habe extra Gummischeiben gekauft für die Zwischenräume aber im Endeffekt ist sie nur vorne verschraubt. Hinten geht sie durch den Druck evtl. leicht hoch. Kann auch täuschen. Aber selbst wenn. Was macht die Windows Ereignis Task wenn am Ende nichts im Log ist? Hab es wie gesagt nur zufällig gesehen weil der Taskmanager offen war.

Danke
 
Zurück
Oben