Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich persönlich bevorzuge ja das gesamte Tastaturlayout. Ist wahrscheinlich für die Standardarbeiten komfortabler. Dennoch könntest du ja einen fehlenden Ziffernblock als externes Modul dazukaufen.
Würde auch zum vollen Design greifen. Apple hat die "Kleine" bestimmt nur entwickelt, da sie billiger zu produzieren ist und man die dem iMac beilegen kann. Wobei es mittlerweile ja die kabellose dazugibt.
die kleine bluetooth-tastatur ist schon recht schick und praktisch. im tippverhalten sind die beiden nahezu identisch. der fehlende ziffernblock fällt in der praxis kaum auf - wie auch, wenn nur einer von meinen 4 macs einen hat und man den sich nach jahren am notebook ohnehin abgewöhnt hat.
Ich habe auch die kleine Bluetooth-Tastatur und vermisse den Ziffernblock manchmal. Die Tasten der Tastatur haben für mich ein gutes Ansprechverhalten und gut definierten Druckpunkt. Der Tastenweg ist zwar gering, die Rückmeldung beim Drücken trotzdem eindeutig. Das Tippgefühl entspricht für mich in etwa dem der Tastatur eines MacBook Pro (Welches man beim MM seines Vertrauens ausprobieren kann).
Was mir gleich zu Anfang positiv aufgefallen ist, war wie leicht sich die Bluetooth Tastatur mit dem Mac verbindet. Total easy! Auch der Batterieverbrauch geht bei mir in Ordnung. Die mitgelieferten Batterien zeigen nach 3 Monaten Gebrauch noch keine Ermüdungserscheinungen (Batteriestatus 100%).
Ich bin mit der kleinen Bluetooth Tastatur zufrieden.
Man muss sich an den fehlenden Ziffernblock gewöhnen. Mehr ist da nicht dran...
Die Tastaturen sind ansonsten identisch, die eine nur halt kabellos und kompakter.
Benutzt man den Block eh nie, kann man sich auch die kleine Version kaufen.