Kleinen Server aufbauen

toilettenturner

Cadet 1st Year
Registriert
März 2006
Beiträge
11
Hi Community,

für eine kleine Firma wird ein möglichst günstiger, sparsamer und zuverlässiger Server gesucht. Was könnt ihr empfehlen? Ein Betriebssystem sollte darauf sein und die Kapazität sollte flexibel erweiterbar sein. Derzeit gehe ich von einem Grundbedarf von 250 GB aus. Klein, fein aber sparsam ist die wichtigeste Voraussetzung. Bitte schaut mal was Euch dazu einfällt. Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Schmidtchen
 
Hi,

was muss er denn können? "Server" alleine sagt noch nichts aus und eine Einschätzung ist so nicht möglich.

Generell: wenn für eine Firma dann evtl. über ein Systemhaus nachdenken! Backup-Strategie, Service im Schadensfall usw. sollte da mit berücksichtigt werden.

VG,
Mad
 
Wie wäre es mit einen Intel Atom?
Oder muss es dann doch etwas mehr sein, denn irgendwie ist das nicht gerade aussagekräftig.
 
Moin,

HP N54L ~ 200€
je nach Angebot auch schon eine HD und oder DVD mit drinnen ...

Kommt auf die Umgebung und Datensicherung an
 
@toilettenturner

was möchtest du damit machen ?
hast du schon einpaar NAS "Server" angschaut ?
für Datensicherung, VPN, Media Server reicht das volkommen aus
 
Ich möchte gerne ein Auto haben, es soll mindestens zwei Sitzplätze haben, vier Reifen und schön klein. Was gibt es da so?

Mit deinen Angaben kann unmöglich eine sinnvolle Empfehlung kommen.
1. Preisrahmen? Inklusive Servicevertrag?
2. Eigenbau oder besser über einen Servicepartner?
3. Welches Betriebssystem soll installiert sein?
4. Wofür wird der Server genutzt?
5. Soll das ganze in einem Serverrack verbaut werden?

Mfg Kae
 
iDont_Know schrieb:
was möchtest du damit machen ?

Bevor diese Frage nicht beantwortet ist, braucht eigentlich niemand eine Empfehlung ausprechen.
Willst du Rechenaufgaben auf den Server auslagern um mit kleinen Clients vom Netzwerk dann zugreifen zu können?
Dann brauchst du möglichst viel Rechenpower im Server.
Brauchst du nur ein NAS reicht bereits System mit Intel Atom oder ähnlichem.
Wir sollten also wissen, was du damit anstellen willst.

Edit: KaeTuuN hat eig. alles wichtige schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst das Orakel von Delphi wäre hiermit vollkommen überfordert und würde umgehend einen Bluescreen bekommen. ;)
 
mag34829 schrieb:
Selbst das Orakel von Delphi wäre hiermit vollkommen überfordert und würde umgehend einen Bluescreen bekommen. ;)

stimme ich dir 100% zu

nach Anforderung (egal wie bei der Größe) ist der Microserver ziemlich Ideal von Kapazität und Erweiterbarkeit,

Betriebssystem ist schon nen anderer Schuh, je nach Anforderungen / Kenntnissen der Systembetreuer : Linux / Simples Windows / oder der hier http://geizhals.de/microsoft-window...4bit-sb-oem-deutsch-pc-2vg-00204-a648834.html
 
Zurück
Oben