Kleiner aber feiner Leistungszuwachs mit Razor Cortex!

P

Problem_solved

Gast
Hallo zusammen!

Für einen kleinen aber feinen Leistungszuwachs könnt ihr gerne Razor Cortex ausprobieren!

Ohne Razor Cortex: 10233 Punkte
https://www.3dmark.com/3dm/65822838

Mit Razor Cortex: 10468 Punkte
https://www.3dmark.com/3dm/65822965

PS: Man kann den Energiesparplan auf Energiesparmodus einstellen und sobald man ein Spiel startet aktiviert sich der Razor Cortext Power Plan für maximale Leistung. Wenn man wieder aus dem Spiel geht dann wechselt der Sparplan wieder auf Energiesparmodus, sehr praktisch! :)

Mit freundlichen Grüßen
 
Das zählt im Prinzip unter Messtoleranz, sind ja nur rund 2 %
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, minimii, NasterX21 und 3 andere
Fujiyama schrieb:
Das zählt im Prinzip unter Messtoleranz, sind ja nur rund 2 %
Stimmt schon, so viel ist das nicht aber immerhin! Davon abgesehen ist es sehr praktisch das man bei Bedarf automatisch zwischen Energiesparmodus und maximaler Leistung wechseln kann.
Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Ich wollte nur so vielen Menschen wie möglich helfen, deswegen hab ich Beiträge in den dazu passenden Forenbereichen erstellt.
 
H3llF15H schrieb:
Und es ändert nichts daran, dass 2% innerhalb der Messtoleranz liegen…
Entschuldige bitte das ich kein super Programm empfehlen kann wo man 10% oder mehr Leistung rausholen kann. 2% ist alles was ich bieten kann, plus die praktischen Energiesparplanwechsel mithilfe des Programms und man hat eine tolle Übersicht über alle aktuell installierten Spiele...aber naja egal, 2% sind für dich nicht die Rede wert, ich nehme die 2% aber gerne mit und bestimmt gibt's den einen oder anderen für den 2% mehr bedeuten. Kann ja sein das jemand CPU overclocking betreibt, damit 10% mehr Leistung rausholt, dann noch die GPU overclocked und nochmal 10% rausholt, und mit dem Programm wären es nochmal 2% mehr...also insgesamt 22% statt 20%...Wieso sollte man auf die zwar geringfügigen aber dennoch vorhandenen 2% mehr Leistung verzichten? Ich verstehe nicht wieso man 2% schlecht redet. Es ist doch besser als Garnichts...ich meinte es wirklich nur nett mit der Empfehlung dieses Programms...

Mit freundlichen Grüßen
 
2% sind trotzdem nur Messtoleranz.

Und ist ja schön, wenn dir die Einstellungen zum Energieplanwechsel gefallen und das sei dir gegönnt. ;)
Es ist jetzt aber kein Wundertool, was wir jetzt in x Threads posten müssen. Danke. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008, Lahire690, Streichholzmann und 6 andere
species_0001 schrieb:
2% sind trotzdem nur Messtoleranz.

Und ist ja schön, wenn dir die Einstellungen zum Energieplanwechsel gefallen und das sei dir gegönnt. ;)
Es ist jetzt aber kein Wundertool, was wir jetzt in x Threads posten müssen. Danke. :)
Die Message ist aufjedenfall angekommen! :) Ich wollte ja den doppelten Thread löschen aber das ging ja leider nicht. Ich werde so etwas in Zukunft aufjedenfall nicht mehr machen! Ich bitte vielmals um Verständnis. :)

Mit freundlichen Grüßen
 
Welchen wirklichen Nutzen hast du von diesen 2 %? Wie wirken sich diese in deinem normalen Workflow aus? Hast du jetzt mehr FPS? Laden deine Spiele jetzt 2 % schneller?

Nehmen wir mal die FPS als Beispiel. Du hast davon gerade 60. 2 % davon sind ganze 1,2. Und selbst, wenn wir z.B. von 144 Hz als Ziel ausgehen, sind 2 % davon trotzdem nur 2,88. Als nächstes Beispiel Ladezeiten: 1 Minute verringert sich auf 58 Sekunden, 10 Minuten auf 9,8 Minuten.

In deinem Beispiel von den 20 % auf 22 % sähe das dann folgendermaßen aus:

25 FPS, weil das Ziel flüssige 30 FPS in greifbarer Nähe ist.

FPSBoostErgebnis
252 %25,5
2520 %30
2522 %30,5


Diese Werte sind so gering, dass sie in deinem normalen Workflow absolut nicht auffallen, sondern nur durch Benchmark-Tools einen Wert erhalten, welcher auch durch diverse Schwankungen wie Auslastung des Prozessors oder der Optimierung der Software im normalen Betrieb erreicht werden kann. Und genau das meinen die Poster, wenn sie von "Messtoleranz" schreiben. Da brauchst du dich auch nicht als Opfer darstellen, welches von den bösen Forenmitgliedern missverstanden und beleidigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und v3locite
Was früher TuneUp war nennt sich heute Cortex.
Würdest du mehrere Messungen hintereinander machen um mehr Messwerte zu bekommen würde der Unterscheid wahrscheinlich irgendwann gegen 0 gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, DJMadMax und species_0001
Problem_solved schrieb:
Kann ja sein das jemand CPU overclocking betreibt, damit 10% mehr Leistung rausholt, dann noch die GPU overclocked und nochmal 10% rausholt, und mit dem Programm wären es nochmal 2% mehr...also insgesamt 22% statt 20%...

Halt Stop! So funktioniert das mit dem Leistungszuwachs in einem PC nicht. Und dabei rede ich jetzt nicht davon, dass prozentuale Veränderungen multipliziert und nicht addiert werden müssten.

In keinem Szenario erhälst du durch 10% mehr CPU Performance und 10% mehr GPU Performance einen kombinierten Performancegewinn.

Es gibt 3 Möglichkeiten:
1. Du bist im GPU Limit. Wenn du 10% mehr GPU Performance hast, dann erhöht sich deine Leistung um 10% (angenommen du fällst dadurch nicht ins CPU-Limit.). Selbst wenn sich die CPU Performance jetzt schlagartig um 1000% erhöht bist du weiterhin in gleichen Limit.
2. Du bist im CPU Limit. Siehe 1.
3. CPU und GPU arbeiten unabhängig voneinander: der Leistungszuwachs beträgt insgesamt 10%, weil der 10-%ige Leistungszuwachs der CPU auf den CPU-Teil fällt, gleiches gilt für die GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, DJMadMax, v3locite und 2 andere
Ich hab von Anfang den Fehler gemacht das ich das Programm nur auf Basis eines Benchmarks empfohlen habe. Das Programm kann aber noch mehr, z.B. 1 bis 2 GB RAM freigeben und und und. Jeder der interessiert ist soll einfach mal "Razor Cortex Review" googlen und sich durchlesen was darüber so geschrieben wird. Ich habe bis jetzt nur gutes darüber gelesen, es wird z.B. vom "besten Systemoptimierungstool für Gamer gesprochen". Jetzt hier noch weiter darüber zu reden macht aber irgendwie keinen Sinn mehr. Verbleiben wir einfach dabei das ich das Programm gefunden habe, es mir sehr gefallen hat und ich es jedem weiterempfehlen würde und wer interessiert ist, der soll einfach mal googlen. :)

Mit freundlichen Grüßen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nochneuhier

Fazit​

Die System-Optimierungs-Programme wie TuneUp & Co bringen gar nichts, werden von unbedarften PC-Anwendern aber doch immer wieder benutzt. Der von IObit entwickelte und von Razer umgelabelte Razer GameBooster ist dabei keine Ausnahme. Wie die anderen, ähnlichen Programme verspricht das Tool viel, tuned jedoch wenig. Moderne PCs benötigen keine Optimierungs-Helfer und Spiele profitieren kaum durch die Aufräumaktionen.

==> nicht zu empfehlen (lt. Google --> Gamestar)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, NasterX21, species_0001 und eine weitere Person
Problem_solved schrieb:
[...]Ich habe bis jetzt nur gutes darüber gelesen, es wird z.B. vom "besten Systemoptimierungstool für Gamer gesprochen"[...]
Wo? In den Reviews, die ich jetzt gerade mal spontan gelesen habe, wurde fast ausschließlich von Placebo gesprochen. Bei alten und wirklich schwachen Rechnern kann es tatsächlich ein klein wenig helfen. Problem dabei: Die sind eh so schwach, dass es bei Spielen effektiv nichts bringt. Man erhält zwar etwas mehr Performance, die Hardware ist aber generell zu schwach, um damit in vernünftige, spielbare Regionen zu kommen. Da müsste man also eher die Hardware im Allgemeinen aufrüsten.

Damit sind wir dann auch bei Punkt zwei: Hat man einen einigermaßen aktuellen Rechner, der Spiele einigermaßen vernünftig wiedergeben kann, bringt die Software nichts mehr und die "Ergebnisse" sind ein reine Placebo-Effekte.
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: minimii
bart0rn schrieb:
==> nicht zu empfehlen (lt. Google --> Gamestar)
Man sollte aber beachten das der Beitrag von Gamestar von 2013 ist. Wahrscheinlich hat sich das Tool in den 7 Jahren stark verändert. In den aktuellen Reviews wird eher von einem nützlichen Tool gesprochen und nicht davon das es komplett nutzlos ist. Wie gesagt, einfach mal selber googlen und die neueren Reviews durchlesen. :)

Mit freundlichen Grüßen
 
Unnötige Software ist Ballast - immer und ausnahmslos.

TuneUp97 hatte noch richtig gute Funktionen durch die visuellen und funktionellen Anpassungen am Windows-System selbst, da ging es nicht zwingend darum, das System schneller zu machen. Ähnlich sah es in der darauffolgenden Zeit mit XPAntiSpy aus und wer WIRKLICH mal wissen will, was Windows 10 eigentlich so alles treibt, der muss sich mal:

O&O ShutUp10

herunterladen und vor Allem alle (!) Infotexte zu den einzelnen Einträgen durchlesen.

Wenn man sich erst einmal darüber bewusst wird, dass Windows 10 aus dem eigenen PC einen Update-Verteilerserver für ALLE (!) im Internet macht, da kotzt man im Strahl.

Das aber nur am Rande... aus dem PC macht das trotzdem keine Rakete, das sind eben alles samt eher Tools für Spielereien und besondere Anpassungen am System, die man sonst eher umständlich oder gar nicht zugänglich gemacht bekommt.

Dennoch sollte man hier GENAU wissen, was man tut. Es einfach nur installieren, wild irgend welche Knöpfe drücken und dann glauben, dass die 2% Benchmark-Zuwachs den Aufwand wert waren, ist leider die falsche Herangehensweise.

EDIT:
Und ich bin gespannt, wann du das Tool, das du hier so groß bewirbst, auch nur ein einziges Mal richtig schreibst :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Problem_solved schrieb:
einfach mal selber googlen
ich hab doch gegoogelt... 50% loben es, 50% findes es "nutzlos".

Soll ich jetzt nur die Lobeshymnen-Artikel lesen dürfen ?
 
DJMadMax schrieb:
O&O ShutUp10

EDIT:
Und ich bin gespannt, wann du das Tool, das du hier so groß bewirbst, auch nur ein einziges Mal richtig schreibst :D
Jetzt seh ich´s auch. Auweia. Razer nicht Razor. :)
Mit deinem Tool hat dann wohl mein Post schlussendlich doch noch einen Mehrwert bekommen, danke dafür, das Tool sieht sehr nützlich aus. :)

Mit freundlichen Grüßen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Problem_solved schrieb:
[...]In den aktuellen Reviews wird eher von einem nützlichen Tool gesprochen und nicht davon das es komplett nutzlos ist[...]
Ich fragte ja bereits: Wo?

In den Reviews die ich gelesen habe, wurde von Placebo gesprochen. Und die stammten aus 2020/2021. Schriftlich, als auch Videos. Ich habe kein Review gesehen, in dem es wirklich als annähernd "gut" deklariert wurde.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
862
Zurück
Oben