kleiner heimserver + Systemaufrüstung (ein paar gedankenspiele)

Paladin.de

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
421
Ich habe mal überlegt mir einen kleinen Heimserver zu basteln. Wichtig ist eigentlich der Energieverbrauch des Systems

Anforderungen an den Server: Stromsparend, Fileserver (incl. VPN), TS2 Server (max 12 leute), optional Gameserver für BF2 oder andere Spiele, kleine zuschaltbare VM zum Internetsurfen

Betriebssystem steht noch nciht fest, habe aber zugriff auf MSDAA :), Falls ich mich für ne kleine Linux variante entscheide, sollte diese auf nem 8/16 GB USB-Stick laufen (falls das geschwindigkeitsmäßig klappt


IT infrastruktur im moment:

mein System: C2D E8200, EP35-DS3, MSI 8800GT ZILENT, 4GB GSKill 1066er (3 wochen alt), im CM Elite 331

Zusätzlich: 2GB DDR2 Ram (800er), 400W Noname Netzteil, IDE 160GB Platte, IDE 250GB Platte (zur Zeit in meinem ICY BOX NAS 900 welches ersetzt werden soll).

In Planung:
Eine 1TB Sata platte wird dann mittelfristig dazugekauft.
Neue Graka (nächstes jahr irgendwann)
----
variante 1: Atom / Pineview System (Game + TS Server entfällt)

zu Beschaffen: ITX Mobo inkl. Atom (oder halt nächstes jahr n Pineview), ITX Gehäuse + NT

kosten: ca. 120€ bei billigen komponenten (nur der 945 chipsatz würd mich dann nerven)

----
variante 2: Athlon II System

zu beschaffen: Athlon II 240 oder 240e oder erstmal nen Sempro 140, AM2+ Mobo, neues Gehäuse fürs Hauptsystem (Elite wird halt servergehäuse)

kosten: ca. 110€ für Board + Prozzi, 60-100€ fürs Gehäuse

----
variante 3: Neues Hauptsystem, altes Hauptsystem teilweise verkaufen

verkaufen: 4 GB Gskill ram (noch würd ich nen guten Preis bekommen), 8800GT (nicht zwangsweise)

zu beschaffen: CPU+kühler, MB, DDR3 RAM, Low Power Graka für den Server, Gehäuse, eventl Netzteil

kosten ca. 500€

ich halte diese nicht sonderlich sinnvoll, da ich zwar irgendwann mal aufrüten muss, allerdings würde dann eventl das geld für die nächste graka fehlen
---

Wie bewertet ihr die varianten ?

bin total unsicher was am meisten bringen könnte. ich halte meinen C2D 8200er eigentlich noch für sehr ausreichend. vorallem könnte ich diesen noch ordentlich übertakten oder langfristig gegen nen 9550 ersetzen
 
Also Variante 1 kann man getrost löschen.
Beim Atom ist zu beachten, dass er halt schon ziemlich schwach ist gerade wenn du da nen Gameserver hosten und ne VM starten willst.

Variante 2 halte ich für am "sinnvollsten".

Und wenn du noch Geld sparen willst, stell Dir doch einfach gebrauchte Sachen aus dem Marktplatzforum zusammen.


Was das OS und den MSDNAA Zugang angeht, greif am besten gleich zu Windows 2003 Servers Enterprise Edition.
Von Windows 2008 Server würde ich abraten, das wird ziemlich lahm auf soner Maschine laufen (hatte es mal auf nem X2 5000 BE + 4GB RAM probiert, da schläfst du ein.)
Ausser du willst natürlich Linux verwenden und/oder kennst dich damit gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hncam: Wie viel Strom würde dieses Zusammenstellung ungefähr brauchen? Also nur das Mainboard + CPU?
 
also da der Celeron eine TDP von 65Watt hat, würde ich sagen so 50-60Watt unter last. Kenne aber keine genauen Messwerte, ist also eher geraten, als gewußt^^
 
Zurück
Oben