Spiel derzeit mit dem Gedanken ob ich mir soetwas leisten soll.
Dazu stellt sich natürlich erst mal die Frage was es mich kosten würde.
Hab da an ein normales G45 board gedacht.
C2D E5200
80 plus Netzteil z.B.: Enermax
2/4? GB DDR2 (normal würd ich wegen des Preises 4 sagen obs was bringt kA)
DVD Laufwerk
Jetzt kommen die eigentlichen Knackpunkte.
Zusätzlicher Raidcontroller (Hightpoint) oder reicht onboard. Mir ist klar das ein zusätzlicher Raidcontroller die CPU weniger belastet. Mir gehts da aber mehr um den Faktor Datensicherheit.
Wikipeida meinte das Raid5 bei >1-2TB nicht zu empfehlen ist daher wird wohl ein Raid10 kommen.
Des weiteren hab ich hier noch ein Western Digital MyBook Premium 2 mit 2 TB stehen.
Welches eben ersetzt werden soll, kann mich mit Raid0 einfach nicht anfreunden.
Wenn die crashen würde, wäre ein Schrei bis eine Ortschaft weiter zu hören![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Platten + 2 weitere 1 TB platten wären gedacht.
Als OS dachte ich an z.B.: Windows Home Server aber an sich dank MSDNAA hätte ich ja zugang zu allem möglichen.
Hab auch an eine Atom / ITX Lösung gedacht, würde mir aber denk ich alle möglichkeit es zu einem Mediacenter zu erweitern verbauen.
mfg
Dazu stellt sich natürlich erst mal die Frage was es mich kosten würde.
Hab da an ein normales G45 board gedacht.
C2D E5200
80 plus Netzteil z.B.: Enermax
2/4? GB DDR2 (normal würd ich wegen des Preises 4 sagen obs was bringt kA)
DVD Laufwerk
Jetzt kommen die eigentlichen Knackpunkte.
Zusätzlicher Raidcontroller (Hightpoint) oder reicht onboard. Mir ist klar das ein zusätzlicher Raidcontroller die CPU weniger belastet. Mir gehts da aber mehr um den Faktor Datensicherheit.
Wikipeida meinte das Raid5 bei >1-2TB nicht zu empfehlen ist daher wird wohl ein Raid10 kommen.
Des weiteren hab ich hier noch ein Western Digital MyBook Premium 2 mit 2 TB stehen.
Welches eben ersetzt werden soll, kann mich mit Raid0 einfach nicht anfreunden.
Wenn die crashen würde, wäre ein Schrei bis eine Ortschaft weiter zu hören
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Platten + 2 weitere 1 TB platten wären gedacht.
Als OS dachte ich an z.B.: Windows Home Server aber an sich dank MSDNAA hätte ich ja zugang zu allem möglichen.
Hab auch an eine Atom / ITX Lösung gedacht, würde mir aber denk ich alle möglichkeit es zu einem Mediacenter zu erweitern verbauen.
mfg