Kleiner leiser Allround-PC für etwa 700 €

Blackwater Park

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
12
Hallo zusammen, ich möchte mir nach vielen Jahren Laptop-Nutzung mal wieder nen PC zulegen und brauche ein paar Tipps.
Der Rechner soll in erster Linie flott starten und leise sein beim arbeiten (Office) und Filme gucken. Gelegentlich geht's auch wieder auf LAN-Parties, daher sollte er auch einigermaßen Spiele-tauglich sein und nicht unnötig groß.

Ich habe mal den Vordruck ausgefüllt:

1. Preisspanne?
bis ~700 €

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
etwa 5 Jahre
Aufrüstung ist nicht geplant.

3. Verwendungszweck?
1. Office
2. Filme gucken
3. Spiele (auch LAN)
4. Bittorrent

3.1. Spiele
Vorhanden ist ein Samsung Monitor mit 1920x1200 Pixeln, gespielt werden hauptsächlich Klassiker und deren Remakes, vielleicht auch mal ein aktuelles Rennspiel.
SC2, AoE2HD und CS:GO sollten in nativer Auflösung bzw Full HD und hohen Einstellungen flüssig laufen.
Insbesondere auf einen SC2-Mod mit vielen 2d-Sprites bin ich gespannt.
Anspruchsvollere Spiele sollten prinzipiell auch möglich sein, da reichen aber mittlere Settings.

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
gelegentlich Photoshop

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, nur Peripherie und Windows.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Lautstärke hat Priorität. Er muss nicht unhörbar sein, sollte aber mit vertretbarem Reinigungs-Aufwand dauerhaft recht leise bleiben.
- Ein kleines Gehäuse wäre nice to have. Ich möchte eine SSD und eine HDD einbauen, aber kein optisches Laufwerk. Wenn es dadurch nicht deutlich teurer oder lauter wird, darf es auch gerne Mini ITX sein.
- Er braucht WLAN

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich möchte im Laufe der nächsten 1-2 Wochen bestellen und selbst zusammenbauen.

Mithilfe der FAQ-Threads und etwas Recherche bin ich zu folgender Zusammenstellung für etwa 700 € gekommen:

1 x Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX)
1 x Crucial MX200 250GB, SATA 6Gb/s (CT250MX200SSD1)
1 x Intel Core i3-4170, 2x 3.70GHz, boxed (BX80646I34170)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X² Boost Clock, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H270XQMS2G2M)
1 x ASRock H97M-ITX/ac (90-MXGTF0-A0UAYZ)
1 x Arctic Freezer 13
1 x Sharkoon QB One, Mini-ITX
1 x Sharkoon Silentstorm SFX Bronze 450W SFX12V

Passen die Komponenten zusammen, sind sie für die Anforderungen geeignet? Wo ist das schwächste Glied?
Ist das System leise, vor allem wenn nicht gespielt wird?
Machen die Staubfilter Sinn oder behindern sie unnötig den Luftstrom, so dass man lieber alle paar Monate innen Staub saugt?
Laut Sharkoon-Webseite sollte in den Tower auch ein ATX-Netzteil bis 145 mm Länge passen, gibt es da leisere als das SFX?
Ist die WD Green für Bittorrent geeignet?
 
Das schwächste Glied sind CPU und GPU zusammen. i5 und mind 3GB Grafikkarte nehmen.
Die WD Green mit einer 7200rpm Festplatte ersetzen, SSD durch BX100 ersetzen.
Mainboard B85M Pro4: das Gehäuse kann uATX
Freezer 13 eher durch Rajintek Pallas oder Ähnliches
 
ATX Netzteile sind meist leiser und effizienter.
Mit einem BeQuiet Pure Power 300-400W bist Du besser beraten, wenn Du mich fragst. Vorallem wenn es leise sein soll.

Case ist sicherlich Geschmackssache... mal das Cooltek U2 angeschaut?
Das U3 ist auch nicht wesentlich größer, bietet aber Platz für mATX, wo es die bessere P/L und Auswahl gibt, was das Board angeht.


Was CPU/GraKa angeht, siehe über mir.
Wobei ich nicht sicher bin ob es für deine Ansprüche wirklich eine 3GB Karte sein muss.

Kühler würde ich was dezenteres nehmen, z.B den True Spirit 120
 
Zuletzt bearbeitet:
der empfehlung mit der min. 3GB-karte kann ich nur beipflichten. die empfehlung mit der festplatte kann ich mich allerdings nicht anschließen. für ein datengrab ist eine 5400er platte mehr als ausreichend.
 
Er wird nicht 100% seiner Spiele auf die SSD bekommen sondern welche auch dort installieren (müssen). Der Geräuschunterschied ist sehr klein und Stromverbrauch egal, die 7200rpm ist schneller. Deswegen keine Green.
 
naja, was verbraucht denn SC2, AoE2HD und CS:GO? da ist selbst noch platz für das neue oder gar die neuen autorennspiel/e. die lesezeitrate einer 5400er platte ist auch sehr hoch. einzig die zugriffszeit ist nen tick geringer. das kann man halten wie ein dachdecker ;)
da er die SSD relativ groß gewählt hat ist das bei seinen ansprüchen halt sehr nebensächlich. die 3TB sind doch bestimmt gewählt um Filme und Bilder zu speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tipps soweit!

Windows 7 (später 10) sowie alle Spiele und Programme passen hoffentlich auf ne 250 GB SSD, nur Bittorrent möchte ich auf die WD Green auslagern, wenn das funktioniert.

Wie es aussieht muss ich Budget und Platzbedarf etwas aufstocken. Mit der von Moselbär empfohlenen Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC und dem i5-4460 würde ich dann auf ein billigeres µATX System ausweichen.

Das QB One ist entgegen der Angabe auf geizhals.de für µATX Boards zu klein. Das von Taddy vorgeschlagene Cooltek U3 finde ich sehr schick, sowas wäre mir auch einen kleinen Aufpreis wert. Allerdings ist die R9 280 genau 2 mm zu lang dafür. Gibt es vergleichbare passende Alternativen für Grafikkarte oder Gehäuse (idealerweise auch mit zwei USB 3 Anschlüssen vorne)?

Bei Mainboard und SSD würde ich aus Kostengründen die von HominiLupus empfohlenen (ASRock B85M Pro4 und Crucial BX100 250GB) nehmen, oder haben die relevante Nachteile gegenüber meiner ersten Wahl aus dem FAQ-Thread? Das B85M habe ich z.B. neulich in nem Office-PC verbaut und nen Wackelkontakt an der LAN-Buchse gehabt, ich hoffe das war ein Einzelfall.

Bei Netzteil und CPU-Kühler wäre dann auch genug Platz für ein be quiet! Pure Power L8-CM 430W und nen EKL Alpenföhn Brocken 2, sind die zu empfehlen?

Mit billig-Gehäuse sähe die Zusammenstellung dann erstmal so aus und läge bei etwa 760 €:

1 x Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
1 x Sharkoon MA-M1000
1 x TP-Link TL-WN821N, USB 2.0
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben