kleiner Server - welches Mobo/Prozessor?

THE NOXIER

Banned
Registriert
März 2003
Beiträge
1.059
Hallo!

Habe vor, mir einen kleinen Proxy/Mail/dedicated server zusammenzubasteln, der möglichst kostengünstig aber gleichzeitig doch hochwertig ist.

Ich bin mir nicht sicher, welches Kombination aus Mainboard und Prozessor ich da nehmen soll.

Nforce2/Athlon XP?
I865 / Pentium 4 Northwood?

(bei den beiden kenne ich mich noch gut aus, hab ich selber Systeme bei mir stehen)

oder was neues?

I915 / I925 / Prescott? oder was gibts da noch?
oder gleich einen Athlon 64?


Danke schon mal für eure Empfehlungen!
 
kommt aufs verfügbare geld an

wenn viel hast mach deinen jetzigen zum server und kauf nen neuen

wenn nicht würde ich nen epia nehmen:
klein, leise, stromsparend
 
also ich denke mal, wenn es nur ein "Kleiner" server werden soll, dann solltest du zur kombination nForce2/athlon xp greifen

alle anderen schlucken einfach zu viel strom! und geben mehr wärme ab, als der xp
besonders der prescott und der northwood!
 
Danke!

Hätte da auch noch mal ne Frage: Sind die Sempron Teile schlechter/produzieren mehr Hitze als Athlon XP CPUs?

Und noch ne Frage: Bei den Athlon 64 kenn ich mich garnicht aus - was sind die Unterschiede zwischen Winchester Kern und Venice Kern mit E3 Stepping?

Tendiere nämlich doch eher zu einem neueren System...
 
Zurück
Oben