Kleiner, sparsamer Rechner

ripuli-6

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2005
Beiträge
273
Hallo zusammen,

ich suche gerade einen kleinen und vor allem sparsamen Rechner für folgende Aufgaben:

1. Surfen, HD-Filme (Youtube, Vimeo, VLC)
2. virtueller Linux-Server (Webserver als Testmaschine)
3. Gaming (alte Spiele, z.B. X3, Far Cry 2)

Ich habe zwei mögliche Kandidaten:

1. Intel NUC Kit DN2820FYKH
https://www.computerbase.de/preisvergleich/intel-nuc-kit-dn2820fykh-boxdn2820fykh0-a1053524.html

2. Zotac ZBOX nano AQ01
https://www.computerbase.de/preisvergleich/zotac-zbox-nano-aq01-zbox-aq01-be-a1037219.html

Dazu wollte ich die Crucial MX 100 256 GB SSD nehmen und ca 8 GB RAM reinhauen.

Welcher der beiden Barebones wäre besser geeignet bzw. sollte ich vielleicht eher zum Selbstbau ITX-Rechner greifen?

Danke Euch!
 
für die ersten beiden Sache würde ich klar Ja sagen,
Doch ältere Shooter?

dann doch eher zum ITX-Rechner greifen

nenn uns einfach mal dein Budget
 
Budget ist so um die 300 Euro.

Bei den Shootern muss nicht unbedingt Far Cry 2 sein - ein Gaming Rechner ist eh noch extra vorhanden. Es soll aber so ein bisschen 3D Power da sein, damit halt sowas wie X3 oder ähnlich alte 3D Spiele spielen kann.

Edit: Wenn einer der beiden, sollte ich dann lieber zu AMD oder Intel greifen?
 
Na wenn dann ein NUC mit i5^^
Mit dem Celeron N kommst du nicht weit.

Aber ein richtiger PC wäre besser.
 
Ich würd denn D54250WYKH nehmen.
Kommt ein wenig teurer, aber nicht extrem viel.
Selbstbau-ITX ist auch keine schlechte Wahl.
 
Der D54250WYKH gefällt mir schon ganz gut, ist aber schon doppelt so teuer wie die beiden anderen und wenn ich 450 Euro ausgebe, dann würde ich eher zum mac mini greifen.
 
Naja, bei den Dingern da hast du erstens nur 1 GB RAM. Müsstest also noch welchen kaufen. 1 GB ist arg wenig. Dann musst noch eine SSD kaufen.
256 GB SSD und 8 GB RAM kosten zusammen so ca. 150 Euro. Das müsstest als Aufpreis noch draufrechnen.

Das erste NUC Teil hat nur SATA2, also kannst die Geschwindigkeit der SSD garnicht richtig nutzen.
optisches Laufwerk hast zudem auchnicht.

Würde da besser zur selberbau variante greifen.

Sowas z.b.
Gehäuse + Netzteil: http://geizhals.de/inter-tech-mini-itx-q-5-schwarz-88881171-a917066.html (Die graue Blende da nimmt man ab wenn man ein Slim-DVD-Laufwerk einbaut. Front ist dann durchgehend schwarz wie der rest des Gehäuses).
CPU: http://geizhals.de/amd-athlon-5350-ad5350jahmbox-a1082971.html
Board: http://geizhals.de/asrock-am1b-itx-90-mxgt50-a0uayz-a1079579.html
RAM: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-8gb-bls8g3d1609ds1s00-a723485.html
SSD: http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
DVD-Brenner: http://geizhals.de/samsung-sn-208fb-schwarz-sn-208fb-bebet-a1040059.html
Gehäuselüfter: http://geizhals.de/noiseblocker-nb-blacksilentfan-xs2-a790250.html

So zusammengestellt wie du im ersten Post erwähnt hast, mit 256 GB SSD und 8 GB RAM.
Und alles für insgesamt 285,- Euro.

Grad für die älteren Spiele ist der Athlon 5350 viel besser geeignet da die in der CPU integrierte Grafik wesentlich besser ist als die von Intel.
Und zudem ist das auchnoch eine echte 4-Kern CPU die auchnoch schneller ist als die CPU in der ZBox Nano.

Würde in den Rechner übrigens nur 1x 4GB RAM einbauen. (http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-4gb-bls4g3d1609ds1s00-a734676.html) Das sollte dicke Reichen für das was du damit vorhast. Würde dann preislich auchnochg günstiger. Wärst bei ca. 250 Euro dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
die AMD CPU sieht echt interessant aus und im finanziellen Rahmen ist es auch. Danke für den Hinweis!
 
Jo die ist echt fein. Meiner Meinung nach besser als die Celerons und Atoms die es in dem Preisbereich so gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Celerons sind da beste, was man für 30€ bekommt. Hab den Athlon jetzt nur wegen der integrierten Grafik und des günstigen Mainboards empfohlen.
 
Zurück
Oben