Kleiner Trick: SATA-Platten & IDE-Platten gemeinsam nutzen!

BlackHawk90

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
507
Hi Community,

ich möchte euch einen kleinen trick erläutern, der möglicherweise schon bekannt ist aber auch einigen Leuten sicher eine Menge Ärger ersparen kann/wird.
Mir ging es gestern so, ich hatte wichtige Daten auf meiner alten IDE-Festplatte, habe aber ein neues System mit SATA-Festplatte. Bevor ihr nun eure Platte in einen anderen Rechner einbaut und weis Gott was alles unternehmt um die Daten zu bekommen, tut folgendes:

Öffnet euer PC-Gehäuse und stöpselt eines eurer Laufwerke (Brenner oder Laufwerk) einfach ab, Strom- und IDE-Stecker abziehen. Schließt nun die entfernten Kabel einfach an eure Festplatte an und stellt diese auf Slave, ich habe es so gemacht da ich nicht wusste ob dies auch funktioniert wenn diese auf Master steht.
Nun fährt euren PC einfach hoch und klickt auf den Arbeitsplatz, dort seht ihr nun unter Festplatten die eben angeschlossene und ihr könnt eure alten Daten einfach rüberkopieren auf die Aktuelle. Somit habt ihr indirekt eine "Interne-Externe-Festplatte", dies birgt einige Vorteile. ;)

Gruß BlackHawk
 
Normale Vorgehensweise? Wieso das denn?

Hab gedacht ich schreib's hier mal für alle nichtwissende rein, wenn's überflüssig ist/war kann man's ja löschen. ;)
 
Das ist mir schon bewusst das man das so macht, ich wollte nur einen "Trick" erwähnen wie man SATA-Platten mit IDE-Platten kombinieren und nutzen kann. Auch bei der Datenrettung hilfreich.
 
Ist aufjedenfall ne gute gedanken stütze.
Manch einer versucht bestimmt eine Sata mit einer IDE Master zu betreiben und wird probleme mit dem raid controller kriegen. Deshalb finde ich das nur gut wenn man eine Neuinstallation macht und dabei eine Sata als master benutzt und einem dazu als anfänger informationen fehlen.
Aber die eingefleischten PC bastler wissen das, denn es wurde schon immer eine Festplatte auf Master und eine auf Salave gestellt und bei Sata braucht man das nicht mehr. Nur im Bios muss die boot rheinfolge klar sein. Wenn du jetzt eine IDE mit Sata mischst dann muss man die Jumper stellen,
aber in Zukunft werden wir davon verschont bleiben wenn nur noch Sata genutzt wird. :)


MfG
Shake
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben