Cassius1985
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.628
Moin Moin,
Ich bin schon seit längerer Zeit Besitzer einer Logitech G15 refresh, welche leider einen Wackelkontakt im Kabel hat(te).
Somit musste eine neue Tastatur her, meine Wahl viel auf die Microsoft X4, da diese von vielen Seiten hoch gelobt wird.
Gesagt, getan, bestellt...
Gestern kam sie dann an, gleich ausgepackt, die Logitech Software deinstalliert, Microsoft Software installiert, PC runtergefahren und Tastaturen getauscht.
Mein erster Eindruck der X4 war "WOW", gut verarbeitet und edel an zu sehen!
Die ersten Anschläge in Windows waren auch zufriedenstellent, eins viel mir direkt negativ auf: Die Handballenablage ist zu kurz und zu steil für meine Sitzposition.
Also erstmal ans Spielen, wozu hat man sonst eine Gamer-Tastatur
eine Runde CoD gespielt, hier viel auf, dass die W-Taste 2 kleine markierungspunkte hat -> sehr geil, erleichtert das wiederfinden der WASD tasten wenn man die Hand mal von der Tastatur hat.
Anschlag ist leicht, präzise... kann man nicht meckern, die Tasten sind auch wesentlich leiser als die meiner (doch schon in die Jahre gekommener G15R). weitere Shooter hab ich mir erstmal gespart, funzt einer, funzen alle.
Nächstes Spiel -> Frets on Fire
... hier offenbart sich die wohl größte Schwäche der Tastatur, die F-Tasten sind zu schmal und sitzen zu weit zusammen, ein sauberes Spiel ist leider nicht möglich, treffe öfters 2 Tasten auf einmal.
Die ESC-Taste hätte für meinen Geschmack ein wenig höher sitzen können, hab mehrmals auf die Makro-Auswahltaste gedrückt
Hierzu sei allerdings gesagt sein, dass ich die obere und untere G-Taste der Logitech draussen habe.
Diesen kleinen Bericht tippe ich übrigends wieder auf meiner G15R, der ich heute ein neues USB Kabel verpasst habe.
Meine kurze Pro/Contra-Liste zu beiden Tastaturen:
Logitech G15 Refresh:
+ 2 USB Ports
+ Display
+ Anordnung der Media Tasten
+ guter Druckpunkt
+ Gute Handballenauflage
- Relativ laut
- Beleuchtung könnte besser sein
- Teuer
Microsoft X4
+ Optik und Verarbeitung
+ Anschlag sehr leise
+ Taste für den Rechner
+ Preis
- Keine USB Ports
- F-Tasten zu schmal
- Leersaste zu breit
- Handballenauflage zu kurz
Ich würde jederzeit wieder die G15 Refresh kaufen, auch wenn sie fast doppelt so teuer ist wie die X4. Wer vorher jedoch eine 08-15 Tastatur hat und sich an die F-Tasten sowie die Leertaste gewöhnen kann/will, findet in der Microsoft X4 sicherlich einen guten Spielpartner zum Top-Preis.
Ich bin schon seit längerer Zeit Besitzer einer Logitech G15 refresh, welche leider einen Wackelkontakt im Kabel hat(te).
Somit musste eine neue Tastatur her, meine Wahl viel auf die Microsoft X4, da diese von vielen Seiten hoch gelobt wird.
Gesagt, getan, bestellt...
Gestern kam sie dann an, gleich ausgepackt, die Logitech Software deinstalliert, Microsoft Software installiert, PC runtergefahren und Tastaturen getauscht.
Mein erster Eindruck der X4 war "WOW", gut verarbeitet und edel an zu sehen!
Die ersten Anschläge in Windows waren auch zufriedenstellent, eins viel mir direkt negativ auf: Die Handballenablage ist zu kurz und zu steil für meine Sitzposition.
Also erstmal ans Spielen, wozu hat man sonst eine Gamer-Tastatur

eine Runde CoD gespielt, hier viel auf, dass die W-Taste 2 kleine markierungspunkte hat -> sehr geil, erleichtert das wiederfinden der WASD tasten wenn man die Hand mal von der Tastatur hat.
Anschlag ist leicht, präzise... kann man nicht meckern, die Tasten sind auch wesentlich leiser als die meiner (doch schon in die Jahre gekommener G15R). weitere Shooter hab ich mir erstmal gespart, funzt einer, funzen alle.
Nächstes Spiel -> Frets on Fire
... hier offenbart sich die wohl größte Schwäche der Tastatur, die F-Tasten sind zu schmal und sitzen zu weit zusammen, ein sauberes Spiel ist leider nicht möglich, treffe öfters 2 Tasten auf einmal.
Die ESC-Taste hätte für meinen Geschmack ein wenig höher sitzen können, hab mehrmals auf die Makro-Auswahltaste gedrückt

Hierzu sei allerdings gesagt sein, dass ich die obere und untere G-Taste der Logitech draussen habe.
Diesen kleinen Bericht tippe ich übrigends wieder auf meiner G15R, der ich heute ein neues USB Kabel verpasst habe.
Meine kurze Pro/Contra-Liste zu beiden Tastaturen:
Logitech G15 Refresh:
+ 2 USB Ports
+ Display
+ Anordnung der Media Tasten
+ guter Druckpunkt
+ Gute Handballenauflage
- Relativ laut
- Beleuchtung könnte besser sein
- Teuer
Microsoft X4
+ Optik und Verarbeitung
+ Anschlag sehr leise
+ Taste für den Rechner
+ Preis
- Keine USB Ports
- F-Tasten zu schmal
- Leersaste zu breit
- Handballenauflage zu kurz
Ich würde jederzeit wieder die G15 Refresh kaufen, auch wenn sie fast doppelt so teuer ist wie die X4. Wer vorher jedoch eine 08-15 Tastatur hat und sich an die F-Tasten sowie die Leertaste gewöhnen kann/will, findet in der Microsoft X4 sicherlich einen guten Spielpartner zum Top-Preis.