R O G E R
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 6.696
Hallo zusammen,
ich nutze gerade in meinem Heimserver folgendes Gehäuse
https://www.chenbro.com/en-global/products/TowerServerChassis/Mini_ITX_Server/SR_es34169
Die restliche Komponenten sind
i5 3450, 12GB DDR3 RAM, MX300 525GB, TBS DVB-S TV Karte (per Riser ins Gehäuse gelegt ), Seagate 4TB, Seagate 10TB, Toshiba 14TB Backup Platte die wird natürlich extern irgendwo gebunkert.
BS: Windows Server 2016 Essentials
Irgendwann wird die Hardware natürlich ersetzt, weil die ja schon sehr betagt ist.
Also im System sind 4 Platten verbaut.
Leider hat das Netzteil welches proprietär ist jetzt nach 13 Jahren eine Macke. Manchmal geht die Kiste einfach ausm Standby nicht mehr an. Dann hilft nur noch Netzstecker ziehen 10s warten und wieder rein stecken.
Habe jetzt übergangsweise das System auseinander gepflückt und ein Bequiet ATX Netzteil angeschlossen und es schient reibungslos zu gehen.
Habe mich erschrocken, dass es kaum noch solche Gehäuse gibt.
Habe 2 gefunden die passen könnten:
1: Inter-Tech IPC SC-4100
https://geizhals.de/inter-tech-ipc-sc-4100-88887112-a1215437.html?hloc=at&hloc=de
- Wenig Platz für CPU Kühler
Frage ist da nur welches Flex-ATX Netzteil welches relativ leise ist.
Die haben ja alle so kleine Lüfter.
Gibt es sowas auch passiv, weil mehr als 120W brauche ich ja nicht.
2: Jonsbo N2
https://geizhals.de/jonsbo-n2-v134537.html
- Keine Aktivitäts LED
Habt ihr Erfahrungen mit den Gehäusen?
ich nutze gerade in meinem Heimserver folgendes Gehäuse
https://www.chenbro.com/en-global/products/TowerServerChassis/Mini_ITX_Server/SR_es34169
Die restliche Komponenten sind
i5 3450, 12GB DDR3 RAM, MX300 525GB, TBS DVB-S TV Karte (per Riser ins Gehäuse gelegt ), Seagate 4TB, Seagate 10TB, Toshiba 14TB Backup Platte die wird natürlich extern irgendwo gebunkert.
BS: Windows Server 2016 Essentials
Irgendwann wird die Hardware natürlich ersetzt, weil die ja schon sehr betagt ist.
Also im System sind 4 Platten verbaut.
Leider hat das Netzteil welches proprietär ist jetzt nach 13 Jahren eine Macke. Manchmal geht die Kiste einfach ausm Standby nicht mehr an. Dann hilft nur noch Netzstecker ziehen 10s warten und wieder rein stecken.
Habe jetzt übergangsweise das System auseinander gepflückt und ein Bequiet ATX Netzteil angeschlossen und es schient reibungslos zu gehen.
Habe mich erschrocken, dass es kaum noch solche Gehäuse gibt.
Habe 2 gefunden die passen könnten:
1: Inter-Tech IPC SC-4100
https://geizhals.de/inter-tech-ipc-sc-4100-88887112-a1215437.html?hloc=at&hloc=de
- Full-Size Slotblende
- Relativ günstig
- Vernünftige Mechanik zum rausholen.
- HDD Power und Aktivitäts LED
- Wenig Platz für CPU Kühler
Frage ist da nur welches Flex-ATX Netzteil welches relativ leise ist.
Die haben ja alle so kleine Lüfter.
Gibt es sowas auch passiv, weil mehr als 120W brauche ich ja nicht.
2: Jonsbo N2
https://geizhals.de/jonsbo-n2-v134537.html
- 5 Platten möglich ( Board hat aber nur 4 Anschlüsse und neue Boards wird ja schon schwierig 4 SATA Ports zu bekommen)
- Moderne Optik
- SFX Netzteil gibt es relativ leise
- CPU Kühler von 65mm möglich.
- Keine Aktivitäts LED
Habt ihr Erfahrungen mit den Gehäusen?