Kleines Linux welches RDP Verbindung aufbaut für 4GB Stick

MetalForLive

Admiral
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
8.226
Hi,

Habe mich nun die letzten 2 Tage damit beschäftigt ein Windows PE Image über PXE zu booten, was mir nach Stundenlanger Versucherei und Recherche nun endlich gelungen ist.
Das Problem dabei ist, dass der ganze Kram über tftp geladen wird und das einfach ewig dauert.
Lange rede kurzer Sinn, der Sinn hinter der ganzen Sache ist, ich habe hier ein altes Board, CPU, Ram und NT und das soll als Thinclient fungieren.
Nun brauch ich ein kleines Linux was sich auf einen USB Stick installieren lässt und was RDP unterstützt, am liebsten mit Script im Autostartordner, was dann direkt auf eine VM verbindet.

Bin um jeden Rat Dankbar, ich will dass das jetzt endlich läuft...
 
So gut wie jede Distro passt auf 4GB.
Nimm ein kleines Ubuntu wie Lubuntu oder ein Debian.
 
Aber ich will kein liveboot, ich will es auf den stick installieren.
Ergänzung ()

Ich teste es mal mit Lubuntu
 
die antwort bleibt die gleiche.
installiere ubuntu auf den stick :D
http://www.pendrivelinux.com/yumi-multiboot-usb-creator/
du kannst auch aus einer livecd oder einem installierten ubuntu einen stick generieren
wichtig ist, dass du die persistenten dateien erstellen lässt, dann ist es vollwertig und du kannst auch programme nachinstallieren, welche bei einem reboot nicht verloren gehen
aleitunggen gibt es massig auf der pendrivelinux seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe lubuntu mit diesem yumi installiert, aber er rafft es nicht, beim start kommt immer "Disk Boot Failure, insert System Disk"
Hab im Bios schon als Boot Priotity nur der USB Stick eingestellt.
Was mache ich falsch ?
Ergänzung ()

Hab den Fehler, er sieht den Stick als HDD und nicht als removeable.
Ergänzung ()

Tja er sagt mir ich soll sicher stellen das mindestens 8,6GB Speicher verfügbar sind.
Ich habe einen 4GB Stick.
 
Werde ich morgen mal testen, danke.
 
Bin es gerade am installieren, hab jetzt aber leider keine Zeit noch RDP drauf zu machen.
Gibt es die Möglichkeit auf den Desktop zu booten ohne irgend ein Passwort einzugeben (so wie bei windoof) und dann einen autostartscript auszuführen der mich auf den Remotedesktop katapultiert ?
 
Gab ständig Fehler bei der Installation.
Ich hab mich jetzt dazu entschieden, meinen einzigen 16GB Stick zu opfern und mache dort Windows 8 drauf.
Soll sowieso nur zum Surfen Musik etc. sein.
Ergänzung ()

Windows will auch nicht funktionieren, wenn sich der Kringel beim booten von Win8 dreht, dann geht es nicht weiter.
Hab es 2 Stunden laufen lassen.
Hab aber was von Thinstation gelesen, hat damit jemand Erfahrung ?
Ergänzung ()

Hab jetzt noch mal die Debianvariante getestet, wie soll das funktionieren mit dem X11.
Muss ich da auf meinem Windows Server einen X11 Server installieren ?
Und wie siehts auf der Linux Maschine aus ?

Wenn ich xfreerdp 192.168.178.254:3389 eingebe sagt er mir
xf_pre_connect: faild to open display:
Please check that the $DISPLAY enviroment variable is properly set.
Hab Debian ohne Grafische Operfläche installiert

Brauch ich vllt. doch den Desktop ?
Ergänzung ()

Ich glaube ich mache einen extra Thread für das Problem auf.

https://www.computerbase.de/forum/t...i-und-freerdp-probl3m-beim-verbinden.1371480/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben