Smars
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 107
Hallo,
bin gerade dabei an einem kleinem Skript zu basteln.
Bisher vergleicht mein Skript zwei Dateien aufgrund des Datums der letzten Änderung, die ältere wird dabei von der neueren Datei überschrieben. Anschließend wird ein Programm durch das Skript gestartet.
Das funktioniert bisher auch so wie es soll.
Mich stört jedoch dass das Skript nach dem Start auf eine Eingabe meinerseits wartet, bevor es die Befehle ausführt und das beim starten des Programms das Fenster für das Skript weiterhin aufbleibt.
Meine Frage wäre nun also mit welchen Befehlen / Einstellungen ich das Skript automatisch loslaufen lasse und wie ich das Programm starte, sodass dabei das Skript Fenster automatisch minimiert bzw. beendet wird ohne auch das Programm zu schließen.
Bisherige Ansätze die ich über Google gefunden habe waren leider nicht erfolgreich bzw. für mich nicht nachvollziehbar
bin gerade dabei an einem kleinem Skript zu basteln.
Bisher vergleicht mein Skript zwei Dateien aufgrund des Datums der letzten Änderung, die ältere wird dabei von der neueren Datei überschrieben. Anschließend wird ein Programm durch das Skript gestartet.
Das funktioniert bisher auch so wie es soll.
Mich stört jedoch dass das Skript nach dem Start auf eine Eingabe meinerseits wartet, bevor es die Befehle ausführt und das beim starten des Programms das Fenster für das Skript weiterhin aufbleibt.
Meine Frage wäre nun also mit welchen Befehlen / Einstellungen ich das Skript automatisch loslaufen lasse und wie ich das Programm starte, sodass dabei das Skript Fenster automatisch minimiert bzw. beendet wird ohne auch das Programm zu schließen.
Bisherige Ansätze die ich über Google gefunden habe waren leider nicht erfolgreich bzw. für mich nicht nachvollziehbar