Kleines Problem mit Sapphire HD2600XT

Thomsson

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
912
Folgendes Problem: Der Lüfter meiner PCI-E Grafikkarte dreht im Desktopbetrieb immer von 0% auf 24% und dann nach 2 sec wieder auf 0%; dann beginnt alles wieder von vorne.
Hat jemand einen Rat oder soll ich einen neuen Kühler einbauen?
 
Hallo,

kannst du den Lüfter nicht im Catalyst Control Center per Software steuern?
Soweit ich weiß kann man die Lüfterdrehzahl dort einstellen, ansonsten könntest du es mit Tools wie dem Rivatuner versuchen.

Mfg
Doomgiver89
 
ATI-Tool erkennt keinen Lüfter^^, trotzdem danke
@2: werde ich nochmals danach suchen
 
ATI-Tool erkennt keine Kühler? bei dir oder generell? Bei mir gings einwandfrei
Wie sind eigentlich die temps?
Und was ist das für ein kühler? Referenzdesign?
 
Also das ATI Tool erkennt den Referenzkühler meiner Sapphire HD2600XT PCI-E mit 256 MB GDDR3 nicht.
IM CCC finde ich auch keine Lüftersteuerung o.Ä.
 
is ja lol:lol: oder auch nicht:(

wie auch immer is es den störend?

Und wichtiger: wie sind die temps während ner lastphase?
 
wenn ich arbeite, also ohne musik etc., dann nervt es auf Dauer schön das ewige starten und abbremsen.
Zu den Temps: Müssten eigentlich in Ordnung sein. Everest zeigt mir im Idle bzw. Desktop/internet bei GPU Diode 45°C an.
 
ok danke werde ich mir durchlesen.
zu deinem edit stimme ich dir zu weil normal läuft der lüfter solang bis die GPU/CPU kühler ist und dann wieder aufhört
 
wenns so ist, dann ises ein fehler die Graka darf bis zu 80-90Grad C werden
und mit dem rivatuner gehts auch nicht?
 
Rivatuner erkennt den Lüfter;
soll ich fixed mit minimal oder auto auswählen?
Auto wär mir lieber weil man angeblich mit einem Registryeintrag die Einträge manuell festlegen kann.

Edit: Habs jetzt mit AUto ausprobiert, jetzt beginnt der Lüfter erst bei 50°C mit 30%
allerdings beginnt er bei 43° wieder mit den 24%; kann man da in der Registry was ändern?
 
Zuletzt bearbeitet: (Test+Aktualisierung)
weiß ich erlich gesagt nicht ich hab noch nie mit dem rivatuner gearbeitet, aber beim ATI-Tool kann man wenn man will festlegen für welche temperatur der Kühler wie schnell drehen soll
Kann mir nich vorstellen das es sowas im rivatuner nicht geben soll

mfg hncam
 
benutz das tool einfach auf fixed und such dir ne einstellung raus wo die lautstärke angenehm ist und gleichzeitig gut kühlt.. am besten testen wie sich die einstellungen auf volllast auswirken
 
Zurück
Oben