Kleinster, leiser, leistungsstarker PC

knock88

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
9
1. Preisspanne?
600-1000€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 5 Jahre

3. Verwendungszweck?
- 1. Musikbearbeitung, Mixing,Mastering
- 2. Games

3.1. Spiele
- 1280x1024 oder 1650x1080 oder 1920x1200 usw.
- mittlere oder niedrige Qualität
- 1. GTA V
- 2. Call of Duty

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby mit professionellen Ambitionen
- 1. Steinberg Cubase
- 2. EZ Drummer, Melodyne, Project Sam


5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. so klein wie möglich
- 2. so leise wie möglich
so leistungsstark wie möglich

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf ab 09.14 - 12.14


Für mich stellt sich noch die Frage auf welchen Formfaktor ich beim Mainboard setzen sollte. Bis jetzt kenn ich nur ATX...
Ich will nicht aufrüsten oder übertakten.

Vielen Dank
 
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf ab 09.14 - 12.14

Du kaufst erst im September? Bis dahin wird sich noch eine Menge auf dem Markt tun.

Mach am besten 2-3 Wochen vor dem Kauf einen neuen Thread auf.
 
Du solltest warten, bis es so weit ist. Da ändert sich noch einiges...

Anonsten ist dieses Gehäuse auf jeden Fall empfehlenswert, trotz der minimalen Größe passen Grafikkarten bis 33cm rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Silverstone Milo ML07

Würde bis September warten, weile Preise fallen werden und neues kommt.
 
Willkommen im Forum!

Du brauchst Komponenten im Format Subminiaturmicro_ATX!

Was ist das für eine Datumsangabe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du im September kaufst dann frag später nochmal. Bis dahin so was in der Art als Leitfaden:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x MSI R9 270X Gaming 2G ITX, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V303-040R)
1 x ASRock B85M-ITX (90-MXGPM0-A0UAYZ)
1 x be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 120mm (T12025-MR-PWM/BL026)
1 x be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 140mm (T14025-MR-PWM/BL027)
1 x Prolimatech Samuel 17 Kühlkörper
1 x Cooler Master Elite 110 schwarz, Mini-ITX (RC-110-KKN2)
1 x Sea Sonic G-Series G-450 450W ATX 2.3 (SSR-450RM) - mit Kabelmanagement, kann im kleinen Gehäuse mit hoher Abwärme keinesfalls schaden.

Für knapp 900€

Mehr Leistung bekommst du momentan nicht in der Größe. Was möglich wäre ist bspw. ne stärkere Grafikkarte verbunden mit nem etwas tieferen Gehäuse. Mit der Graka geht zumindest bis 1650x1080 einiges, in 1920x1200 wird bei den Toptiteln in Ultra kaum möglich. Die genannten Titel sollten aber sehr gut laufen?! Aber da gibts im September sicherlich besseres. Der Formfaktor etabliert sich ja gerade erst im Selbstbaumainstream.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist mit meinem - zugegeben etwas teureren aber auch leistungsstärkeren - Vorschlag?

Wobei die Preise sicher noch etwas fallen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch sehr schön! Wollte es nur noch kleiner haben. Sonst hätte die 270X ner 280X weichen müssen, als NT wärs nen Straight Power mit 400W ohne Kabelmanagement geworden und das Case dementsprechend größer. So war noch etwas Luft für den "leise" Wunsch.
 
Hallo,

mensch das ging ja schnell.

Super vielen Dank euch!

Also ich habe ein Audiointerface

Ich möchte bei der Audiobearbeitung einfach kein Lüftergeräusch hören. Mir ist klar, dass meine Umgebung auch sehr ruhig sein sollte...

Ich habe leider keine Vorstellung von der Leistungsfähigkeit der vorgeschlagenen Systeme, aber ist ein i7 nicht leistungsstärker?

Wie ist das mit den Mainboardformen? Unterscheiden die sich auch in ihrer Leistung?

Also HDD brauch ich nicht. Habe ich und will ich auf NAS auslagern. Habe hier noch 4TB rumzuliegen :-D

Und ja ich mache wenn es soweit ist nochmal ein Thread auf, aber ich bin jetzt schon im Fieber...
 
Dann lässt du die Teile, die du schon hast, einfach weg...
Ein Xeon ist einfach ausgedrückt ein i7 zum Preis eines i5.
 
Ich wäre für die Zusammenstellung von @KnolleJupp, allerdings mit folgenden kleinen Änderungen:

Board: ASUS H97I-Plus
SSD: Crucial M550 256GB, M.2

Die Anbindung einer SSD über die M.2 Schnittstelle ist deutlich schneller als über SATA 6Gb/s.
 
Ja, dass wäre eine noch bessere Idee!
 
Zurück
Oben