cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.307
Moin!
Windows10 als Basis - wenn es denn daran liegt…
Mehrere Rechner. Mehrere Internetprovider (Telekom, Vodafone). Mehrere Zugangsmethoden (Telekom Festnetz per Fritz 7530, Telekom Mobil UMTS [versagt leider vorher schon], Vodafone 6591 Cable). Zwei Kommandozeilentools (nicht BLAT wegen TLS; CMAIL, SWITHMAIL).
Ich kann in allen Fällen völlig normal mit ThunderBird senden und Empfangen.
Sowie ich aber eine altbewährtes Makro bemühe das altbewährten HTML-Code generiert und auf altbewährte Weise versendet kann ich neuerdings… und ganz ehrlich: damit habe ich AVM und die Version 7.57 auf dem Kieker! …keine HTML-Mails mehr, die den Namen verdienen, absenden. Wann es noch ging muss ich lügen, aber bei der 7.56 oder gar 7.50 (Vodafone) war mir nicht aufgefallen. Es kann aber auch bei mir schon mit 7.56 losgegangen sein. Die Quelle vor dem Senden ist 100% korrekt.
Jede Mail wird irgendwo mit Quoted Printable versucht
Content-Type: text/html; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
und damit wird HTML gründlich lahmgelegt:
<BODY BGCOLOR="#FFFFFF" STYLE="margin:0px;"> ↔ <BODY BGCOLOR=3D"#FFFFFF" STYLE=3D"margin:0px;">
Was ärgerlich ist - die Idee mit dem Tethering verpufft. Ich komme nicht mal mit dem Tool über (offenbar) den telekomischen Eingangsserver hinweg. Auch ein anderer APN half nicht. Wenn ich keinen finde der woanders ist und zum Versuchskaninchen wird - dann scheint alles auf AVM und 7.57 hinzudeuten.
Habt ihr hierzu Erfahrungen und Beobachtungen?
Die 6591 muss Probleme mit 7.57 haben da Vodafone das bestätigen musste: dort versagt FTP per Kommandozeile (ja, eben wieder Kommandozeile): das selbe Laptop tut zu Hause (7530) und versagt hinter der Cable-Box auf selbe Weise wie die Rechner dort.
CN8
Windows10 als Basis - wenn es denn daran liegt…
Mehrere Rechner. Mehrere Internetprovider (Telekom, Vodafone). Mehrere Zugangsmethoden (Telekom Festnetz per Fritz 7530, Telekom Mobil UMTS [versagt leider vorher schon], Vodafone 6591 Cable). Zwei Kommandozeilentools (nicht BLAT wegen TLS; CMAIL, SWITHMAIL).
Ich kann in allen Fällen völlig normal mit ThunderBird senden und Empfangen.
Sowie ich aber eine altbewährtes Makro bemühe das altbewährten HTML-Code generiert und auf altbewährte Weise versendet kann ich neuerdings… und ganz ehrlich: damit habe ich AVM und die Version 7.57 auf dem Kieker! …keine HTML-Mails mehr, die den Namen verdienen, absenden. Wann es noch ging muss ich lügen, aber bei der 7.56 oder gar 7.50 (Vodafone) war mir nicht aufgefallen. Es kann aber auch bei mir schon mit 7.56 losgegangen sein. Die Quelle vor dem Senden ist 100% korrekt.
Jede Mail wird irgendwo mit Quoted Printable versucht
Content-Type: text/html; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
und damit wird HTML gründlich lahmgelegt:
<BODY BGCOLOR="#FFFFFF" STYLE="margin:0px;"> ↔ <BODY BGCOLOR=3D"#FFFFFF" STYLE=3D"margin:0px;">
Was ärgerlich ist - die Idee mit dem Tethering verpufft. Ich komme nicht mal mit dem Tool über (offenbar) den telekomischen Eingangsserver hinweg. Auch ein anderer APN half nicht. Wenn ich keinen finde der woanders ist und zum Versuchskaninchen wird - dann scheint alles auf AVM und 7.57 hinzudeuten.
Habt ihr hierzu Erfahrungen und Beobachtungen?
Die 6591 muss Probleme mit 7.57 haben da Vodafone das bestätigen musste: dort versagt FTP per Kommandozeile (ja, eben wieder Kommandozeile): das selbe Laptop tut zu Hause (7530) und versagt hinter der Cable-Box auf selbe Weise wie die Rechner dort.
CN8