Knacken/Knistern im Sound nach Übertakten

AntraxXxXx

Newbie
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1
Hallo Community,

jedes mal wenn ich egal wie meinen Rechner übertakte, bekomme ich nach kurzer Zeit in Spielen ein Knistern im Sound, das in regelmäßigen Abständen von ca. 1 Sekunde kommt. Jedes mal wenn es dann knistert im Sound, hängt das Spiel auch für eine Millisekunde. Es handelt sich um folgenden Rechner:

- Intel Core i7 950 3,066 Ghz
- Corsair H70 Wasserkühlung
- GigaByte GA-X58A-UD7 Mainboard Rev.2
- 2 x Zotac Geforce GTX 580 SLi
- G.Skill DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit
- 1 TB Western Digital 64mb Cache SATA II
- 80 GB SSD Intel Postville II
- Corsair TX950W Netzteil
- X-Fi Fatality Titanium Professional Series Soundkarte



Das erste mal ist das Problem mit der Onboard Soundkarte aufgetreten. Danach habe ich eine X-Fi Fatality Titanium Professional Series Soundkarte gekauft und immer noch das gleiche Problem

Das Knistern kommt sogar wenn der ganz normale Turbo Modus von Intel aktiviert ist. Nur wenn alles komplett auf standart Takt mit 3,066 Ghz läuft dann geht es.

- Standard Modus Intel 3,066 Ghz = OK
- Turbo Modus Intel 3,2 Ghz = Knistern
- BCLK angehoben 3,6 Ghz = Knistern
- BCLK angehoben 3,8 Ghz = Knistern
- BCLK angehoben 4,0 Ghz = Knistern
- BCLK angehoben und Ram runtergetaktet = Knistern
- BCLK angehoben, Ram fix 1600 Mhz, PCI-E 105 Mhz = Knistern
- BCLK angehoben, Ram fix 1600 Mhz, PCI-E 110 Mhz = Knistern

Ich weis nicht mehr was ich machen soll da sich ja die Grafikkarten mit 3 Ghz langweilen...

Würde mich über Tipps sehr freuen

MFG Sven
 
Das knacken und Knistern kenne ich auch, bei Modern warfare 2 hab ichd as auch drin. Bei AvP allerdings wiederum nicht. Ich habe darüber auch irgendwann mal irgendo etwas gelesen, und der Tip war auch irgendwelche Prozessoreinstellungen im Bios zu deaktivieren. Spedstep, oder EIST oder sowas, das verusacht wohl das Knistern.
Jedenfalls habe ich das weder mit Treiberupdates, Undervolting der Graka oder sowanswas weg bekommen. Bei mir ist das Knistern allerdings unregelmäßig, selten und Grafikruckler bemerke ich auch keine.
 
Versuche einmal folgendes (ich weiß im Augenblick nicht mehr wie rum es war):
Die Lautstärke in Windows auf das Maximum stellen und die Lautstärke an den Boxen runter stellen (oder halt anders herum).

Hilft das was?
 
@ Mikelmolto
was du ansprichst sind verzerrungen (Klirr) in minderwertigen lautsprecherboxen, verursacht durch ein ungünstiges evrhältnis zwischen leistungsbedarf der lautsprecher udn leistungsvermögen des Verstärkers.

Das Knarzen ist etwas anderes, und oben sagt er ja dass es weg geht wenn er den Turbo des Prozessors deaktiviert.
 
Evtl veraltete Treiber? Insbesondere Mainboard?
Kannst du das Knacken auch anders produzieren, wenn du zB mit Prime deine CPU zum hochtakten/turbon bringst und Musik hörst / Flash mit Sound im Browser anhast?
 
@Nothor
Hatte auch dieses Knarzen, wenn ich zum Beispiel hier im Forum durch den Beitrag gesrcollt habe oder eine animierte Werbung da war. Dieses Knarzen habe ich so weg bekommen.
 
Nagut, dann ist Knarzen nicht gleich Knarzen. Meine lautsprecher kann ich jedenfalls ausschließen, das ist definitiv etwas anderes.
gestern z.B. hatte ich es nicht bemerkt. Am tag davor allerdings umso mehr :-/
 
Zurück
Oben