Hallo Leute!
Ich habe ein kleines Problem und würde mich freuen wenn ihr euch ein wenig Zeit nehmen könntet um mir ein paar gute Ratschläge zu geben. Hab schon vieles selber ausprobiert, aber nichts hat geholfen...
Das Problem:
Wir haben ein W-LAN Modem (Technicolor TC 7200.U) an dem mein Desktop PC über LAN Verbindung angeschlossen ist.
Seit nunmehr einem halben Jahr haben wir das Problem, dass unser W-LAN nicht richtig funktioniert. Vor ca. 2 Wochen sind wir darauf gekommen, dass das der Fall ist, wenn mein Desktop PC über die LAN Verbindung läuft.
Wenn mein PC nicht eingeschalten ist, oder ich die LAN Verbindung deaktiviere, läuft alles einwandfrei.
Nun werden die meisten denken das hängt ganz klar mit einem IP Adressen Konflikt zusammen. Naja, das hab ich mir auch als erstes gedacht und hab verschiedenste Lösungen die auf diesem Forum zu finden waren versucht, aber es hat nichts funktioniert.
Worauf ich dann den Kundendienst von meinem Internetprovider angerufen habe (UPC).
Diese hat mir auf meine Frage zum IP Konflikt geantwortet, dass das unmöglich sei, da das Modem das irgendwie selber deichselt, was weiß ich.
Wir haben verschiedene Versuche unternommen, bei denen er das Modem beobachtet, wenn mein PC verbunden ist oder nicht. Dabei meinte er erstaunt, dass das Modem prinzipiell super laufen würde und er ein schönes, schnelles Signal empfangen würde mit einem Ping von ca. 30. Sobald ich aber meinen PC reinschalte, schießt der Ping hoch auf 150 und das Modem hat mächtig zu arbeiten.
Er meinte, das Problem liege nicht am Modem und nicht an UPC sondern bei meinem PC. Er schlug mir vor, eine neue Netzwerkkarte auszuprobieren oder mal den PC neu aufzusetzen, weil eventuell ein Virus der Auslöser sein könnte.
Meine bisherigen Versuche:
Also, ich habe mal probiert, ob es am Verbindungskabel liegen könnte. Dazu hab ich meinen Laptop über die LAN Verbindung angeschlossen über die normalerweise mein Desktop PC läuft. Dabei funktioniert alles wunderbar, keine Probleme mit dem W-LAN.
Dann habe ich mir eine neue Netzwerkkarte zugelegt und eingebaut, aber das hat überhaupt nichts geholfen, gleiche Probleme wie zuvor.
Interessant ist vielleicht, dass mein PC in letzter Zeit hin und wieder abstürzt mit der Fehlermeldung: Memory irgendwas...
Bin grad echt ratlos, hoffe jemand kann mir helfen.
Soll ich den PC neu aufsetzen, meint ihr bringt das was?
Oder könnte es doch ein Hardwareproblem sein?
Ich sag schon mal vielen herzlichen Dank!!!
Ich habe ein kleines Problem und würde mich freuen wenn ihr euch ein wenig Zeit nehmen könntet um mir ein paar gute Ratschläge zu geben. Hab schon vieles selber ausprobiert, aber nichts hat geholfen...
Das Problem:
Wir haben ein W-LAN Modem (Technicolor TC 7200.U) an dem mein Desktop PC über LAN Verbindung angeschlossen ist.
Seit nunmehr einem halben Jahr haben wir das Problem, dass unser W-LAN nicht richtig funktioniert. Vor ca. 2 Wochen sind wir darauf gekommen, dass das der Fall ist, wenn mein Desktop PC über die LAN Verbindung läuft.
Wenn mein PC nicht eingeschalten ist, oder ich die LAN Verbindung deaktiviere, läuft alles einwandfrei.
Nun werden die meisten denken das hängt ganz klar mit einem IP Adressen Konflikt zusammen. Naja, das hab ich mir auch als erstes gedacht und hab verschiedenste Lösungen die auf diesem Forum zu finden waren versucht, aber es hat nichts funktioniert.
Worauf ich dann den Kundendienst von meinem Internetprovider angerufen habe (UPC).
Diese hat mir auf meine Frage zum IP Konflikt geantwortet, dass das unmöglich sei, da das Modem das irgendwie selber deichselt, was weiß ich.
Wir haben verschiedene Versuche unternommen, bei denen er das Modem beobachtet, wenn mein PC verbunden ist oder nicht. Dabei meinte er erstaunt, dass das Modem prinzipiell super laufen würde und er ein schönes, schnelles Signal empfangen würde mit einem Ping von ca. 30. Sobald ich aber meinen PC reinschalte, schießt der Ping hoch auf 150 und das Modem hat mächtig zu arbeiten.
Er meinte, das Problem liege nicht am Modem und nicht an UPC sondern bei meinem PC. Er schlug mir vor, eine neue Netzwerkkarte auszuprobieren oder mal den PC neu aufzusetzen, weil eventuell ein Virus der Auslöser sein könnte.
Meine bisherigen Versuche:
Also, ich habe mal probiert, ob es am Verbindungskabel liegen könnte. Dazu hab ich meinen Laptop über die LAN Verbindung angeschlossen über die normalerweise mein Desktop PC läuft. Dabei funktioniert alles wunderbar, keine Probleme mit dem W-LAN.
Dann habe ich mir eine neue Netzwerkkarte zugelegt und eingebaut, aber das hat überhaupt nichts geholfen, gleiche Probleme wie zuvor.
Interessant ist vielleicht, dass mein PC in letzter Zeit hin und wieder abstürzt mit der Fehlermeldung: Memory irgendwas...
Bin grad echt ratlos, hoffe jemand kann mir helfen.
Soll ich den PC neu aufsetzen, meint ihr bringt das was?
Oder könnte es doch ein Hardwareproblem sein?
Ich sag schon mal vielen herzlichen Dank!!!