Knoppix - Schreibschutz bei Festplatten?

Swordmaster

Lieutenant
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
844
Hallo,
hatte einen kompletten Festplattencrash in Windows XP, nach SP2. Kann jetzt kein Windows mehr starten oder neu installieren (Bluescreen aufgrund "ntfs.sys"). Da ich komplett formatieren muss wollte ich mithilfe von Knoppix meine Daten auf einer anderen Partition sichern. Jetzt habe ich aber Festgestellt, dass ich mit Knoppix keinerlei Schreibrechte auf meinen Festplatten habe. Sowohl auf NTFS als auch auf FAT32 Platten.

Würde also gerne Wissen, wie ich vollen Zugriff auf meine Festplatten bekommen kann.

MfG,
Mike
 
Rechte Maustaste auf das Laufwerk, worauf du Schreibzugriff haben willst und dann siehst du da irgendwo "schreibzugriff aktivieren" oder so in der Art.

mfg
 
Ja, das habe ich auch gesehen, konnte danach aber trotzdem keine Datei verändern, neue Datei erstellen o.ä. (?)
 
Ja, Knoppix bindet Festplatten leider nur im Lesezugriff ein.

Konsole öffnen und dann
1.) umount /dev/hda oder hdb, je nachdem wo die Festplatte dranhängt
hda = IDE1 Master
hdb = IDE1 Slave
hdc = IDE2 Master
hdd = IDE2 Slave
2.) mount -t /dev/hda vfat /mount/festpl
Auch hier wieder auf die richtige HDD achten und mit /mount/festpl kannst du einen Ordner angeben wohin gemountet werden soll (der Ordner sollte vorher natürlich schon existieren = ggf. erstellen)

EDIT: Achja hab vergessen, dass man beim zweiten Befehl hinten noch anfügen muss:
-o user, umask=000 (evt. auch ohne Beistrich dazwischen, bin mir nicht 100%ig sicher)
 
Zuletzt bearbeitet:
User1024 schrieb:
Ja, Knoppix bindet Festplatten leider nur im Lesezugriff ein.

Konsole öffnen und dann
1.) umount /dev/hda oder hdb, je nachdem wo die Festplatte dranhängt
hda = IDE1 Master
hdb = IDE1 Slave
hdc = IDE2 Master
hdd = IDE2 Slave
2.) mount -t /dev/hda vfat /mount/festpl
Auch hier wieder auf die richtige HDD achten und mit /mount/festpl kannst du einen Ordner angeben wohin gemountet werden soll (der Ordner sollte vorher natürlich schon existieren = ggf. erstellen)

ok, probiers gleich mal aus...
 
danke erstmal :)

so, habs mal ausprobiert. Es steht aber da, dass ich den zweiten Schritt nur als root machen kann. Wie kann ich mich also in der Standarteinstellung als root anmelden?

der Befehl vom zweiten Schritt müsste ja dann lauten: "mount -t /dev/hda vfat /mount/festpl -o user, umask=000" oder?

User1024 schrieb:
2.) mount -t /dev/hda vfat /mount/festpl
Auch hier wieder auf die richtige HDD achten und mit /mount/festpl kannst du einen Ordner angeben wohin gemountet werden soll (der Ordner sollte vorher natürlich schon existieren = ggf. erstellen)

das verstehe ich im Moment auch nicht... Ich habe zwei HDDs im PC kann aber doch keinen Ordner erstellen. Was soll ich dann also bei /mount/festpl angeben?
 
Einfach "su" in die Konsole eingeben, dann hast du Root-Rechte.

das verstehe ich im Moment auch nicht... Ich habe zwei HDDs im PC kann aber doch keinen Ordner erstellen. Was soll ich dann also bei /mount/festpl angeben?
Den Mountpoint musst du als root erstellen. -> mkdir /mnt/festplatte_1 und dann kannst du ihn mit mount -t vfat /dev/hda /mnt/festplatte_1 dort hinmounten.

mfg
 
Wie kann ich mich also in der Standarteinstellung als root anmelden
in der Konsole just su eingeben

Schritt müsste ja dann lauten: "mount -t /dev/hda vfat /mount/festpl -o user, umask=000" oder?
nicht ganz;
mkdir /mnt/windoofs
mount -t vfat /dev/hda /mnt/windoofs

das verstehe ich im Moment auch nicht... Ich habe zwei HDDs im PC kann aber doch keinen Ordner erstellen. Was soll ich dann also bei /mount/festpl angeben?
als root kannst du sowieso überall ordner erstellen. bei knoppix werden sie halt virtuell im speicher erstellt
 
Zurück
Oben