Koax-Kabel Kabel-Internet

greife

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
170
Hi Leute,

meine Familie hat einen Kabel-Internet-Anschluss im Keller. Davon führt ein Koax-Kabel ins EG. Dieses Kabel soll durch ein anderes Leerrohr geführt werden. Dafür muss der Stecker (müsste glaub ich ein F-Stecker sein), der an einem der Enden befestigt ist, entfernt werden.
Ist es, so wie bei Koax-Antennenkabeln/TV, einfach, die Stecker runterzunehmen und wieder aufzustecken oder wird in dem Fall spezielles Werkzeug benötigt?
 
Du solltest das nicht machen .. zieh ein neues Kabel ein und lass den Kabelanbieter nen Techniker schicken, der ordentlich und sauber die Stecker aufs neue Kabel macht, dass ansteckt, prüft und ggf. auch die Dosen tauscht.

Klar kann man es selbst machen ... aber dafür braucht man schon das Werkzeug und Skills.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ragan62
Das kommt darauf an welcher Stecker hier verwendet wurde.
Bei F-Stecker gibt es Auf Drehstecker die kannst Du wieder verwenden.
Chrimp Stecker sind nur einmal verwendbar, da brauchst dann einen neuen Stecker und eine
Extra Chrimp Zange dafür.
 
Phanos schrieb:
Das kommt darauf an welcher Stecker hier verwendet wurde.
Bei F-Stecker gibt es Auf Drehstecker die kannst Du wieder verwenden.
Die sind halt für sowas nicht unbedingt die beste/sauberste Lösung, so von wegen Schirmung und Gedöhns.
 
@rezzler Wir wissen nicht was dort verbaut ist. Wegen Schirmung ist das Kabel entscheidend.
Nur bei Kabelanschluss nicht so kritisch wie bei SAT Anlagen.
Da hilft dann nur drei oder vier fach geschirmtes Kabel.
 
Es geht um diesen Stecker:
1000027624.jpg


Gibt es da vielleicht eine Videoanleitung? Ich finde sonst nur welche für TV. Da sehen die Stecker leicht anders aus.
 
Phanos schrieb:
Nur bei Kabelanschluss nicht so kritisch wie bei SAT Anlagen.
Da hilft dann nur drei oder vier fach geschirmtes Kabel.
Wichtiger als möglichst viele Lagen Schirmung ist, qualitativ hochwertiges Kabel zu nehmen. Besonders die günstigen haben oft einen Innenleiter aus CCA.

Ich würde Kathrein LCD 111 und Cabelcon Kompressionsstecker nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Alternativ: Kann Glasfaser durch das selbe Leerrohr gezogen werden wie dieses Koax?
 
greife schrieb:
Darfst du da überhaupt was machen ? Sind diese Kabelschaltafeln nicht Eigentum des Netzbetreibers ? Bei uns im Keller ist zumindest ein Aufkleber dran der das aussagt. Eigentum von Unitymedia blablabla
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Chaos
Kompressionsstecker. Ist recht einfach mit passendem Tool.

Das Video labert von SAT-F, Prinzip ist aber Selbiges.
Wichtig ist das Kompressionstool und Stecker passend zum Kabel(durchmesser).

 
Wie bereits empfohlen wenn man es unbedingt selbst machen will, Kathrein LCD 111 oder besser als Kabel und passende Cabelcon Kompressionsstecker und die dazu passende Kompressionszange!
Aber aufpassen nach dem Umbau muss der Verstärker sehr wahrscheinlich neu eingepegelt werden und das muss so oder so ein Techniker des Kabelnetz Betreibers machen.

Auch sollte man vorher prüfen wer der Eigentümer des Netztes im Haus ist, so wie es ausschaut wurde das ganze mal von Unitymedia aufgebaut also ist jetzt Vodafone der Eigentümer und das entfernen und neu verlegen von Kabeln ist unter umständen Sachbeschädigung und eine Störung von Telekommunikationsanlagen (StGB § 317)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Dr. Chaos schrieb:
Aber aufpassen nach dem Umbau muss der Verstärker sehr wahrscheinlich neu eingepegelt werden und das muss so oder so ein Techniker des Kabelnetz Betreibers machen.
Das sollte nur notwendig sein, wenn sich die Kabellänge markant geändert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
Zurück
Oben