Kobo Aura 6 vs Kindle Paperwhite 2013

JustAnotherTux

Lt. Commander Pro
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.838
Da ich mir nun definitiv einen neuen eReader zulegen möchte bin ich zwangsläufig neben dem Kindle Paperwhite 2013 auf den Kobo bzw. die neuste version Kobo Aura gestoßen.

Hat hier jemand ein Kobo eReader und ein Kindle Paperwhite getestet?

Der Kobo Aura 6 ist zwar etwas teuer bietet aber sonst die gleiche Leistung und ebenfalls ein gutes Design. Vorteilhaft ist das es keinen Festen ebook store gibt und der von Kobo über 3 Millionen Bücher bereitstellt .......wohingegen Amazon mit bis zu 1,5 Millionen seine Bücher angibt.

Ok gerade habe ich gelesen, dass man beim Kobo Aura leider kein Standartwörterbuch einstellen kann daher ist das übesetzen von wörtern umständlich was für mich definitiv ein ausschluskriteritum ist, außerdem müssen bücher über den PS heruntergeladen werden was die funktionalität für Unterwegs einschrängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du oder ein guter Freund Amazon Prime?
Aktuell bekommt man 30€ Rabatt auf das neue Paperwhite, wenn man ein zahlendes Prime Mitglied ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir zum Tilino raten,

  • E-Ink Display: Lesen wie auf Papier
  • Einfache Touch-Screen-Bedienung
  • Akkulaufzeit bis zu zwei Monate
  • 7 Schriftgrößen für Lesen ohne Brille
  • Interner Speicher für bis zu 2.000 eBooks, erweiterbar
  • Integriertes WLAN für 11.000 kostenfreie Telekom Hotspots
  • Bequemes Bezahlen über die Telefonrechnung
http://www.t-mobile.de/ebook-reader-tolino/0,24704,27839-_,00.html

gibt bei telekom, weltbild und noch anderen Buchanbieter, vorallem der kostenlose Hotspot-zugriff finde ich gut.
 
sorry aber die Verarbeitung und das Design des Tilino gefallen mir nicht da würde ich eher bei meinem Kindle Keyboard 3G bleiben ....


DaDare funktioniert das auch wenn man Prime gerade testet?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben