Der Jannnn
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 863
Hallo zusammen,
hoffe ich bin hier im richtigen Forum: Ich habe eine Frage zur Quellen-Einrichtung bei Kodi. Ich habe bei mir ein RaspberryPi mit Libreelec stehen und würde diesen gerne als Quelle für eine weitere Kodi-Installation über das Internet nutzen. Bislang habe ich über meine Fritzbox so eingerichtet dass ich über http mit "Myfritz" auf das Webinterface über das Internet zugreifen kann. Da ich das jedoch etwas umständlich finde, würde ich nun gerne mein Kodi als Quelle direkt im zweiten Kodi (über das Internet) hinzufügen, sodass ich davon streamen kann. Habe bisher einfach probiert die bisherige Adresse des Webservers("http://Adresse
ort") als http-Quelle hinzuzufügen, was allerdings nicht geklappt hat. Weiß jemand ne Lösung dazu oder geht das nicht so wie ich das vorhabe? Gibts eventuell Alternativen (FTP?)?
Gruß
Der Jannnn
hoffe ich bin hier im richtigen Forum: Ich habe eine Frage zur Quellen-Einrichtung bei Kodi. Ich habe bei mir ein RaspberryPi mit Libreelec stehen und würde diesen gerne als Quelle für eine weitere Kodi-Installation über das Internet nutzen. Bislang habe ich über meine Fritzbox so eingerichtet dass ich über http mit "Myfritz" auf das Webinterface über das Internet zugreifen kann. Da ich das jedoch etwas umständlich finde, würde ich nun gerne mein Kodi als Quelle direkt im zweiten Kodi (über das Internet) hinzufügen, sodass ich davon streamen kann. Habe bisher einfach probiert die bisherige Adresse des Webservers("http://Adresse
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Gruß
Der Jannnn