Freindola
Ensign
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 209
Hallo liebes Forum,
ich hätte eine Frage zu meinem Netzteil in Verbindung zu meiner Vega 64.
Ich lese überall, dass die 550 Watt schon hart an der Grenze sind und man eher zu 650 Watt oder mehr greifen sollte.
Ich hatte mit dieser Kombi (siehe Signatur) aber noch nie einen Absturz oder dergleichen.
Kann irgendwas im System kaputt werden, wenn das Netzteil länger am Limit läuft?
Sollte ich das Netzteil gegen ein stärkeres ersetzen?
Die Vega 64 UV verbraucht laut GPU-Z so um den Dreh 220 Watt und öfters mal 250 Watt in der Spitze.
Die Grafikkarte wurde über einen einzelnen Kabelstrang mit dem Netzteil verbunden.
Soweit mir bekannt liest GPU-Z aber nur den Chip selbst ohne HBM-Speicher aus.
Vielen lieben Dank im Voraus für die Hilfe.
ich hätte eine Frage zu meinem Netzteil in Verbindung zu meiner Vega 64.
Ich lese überall, dass die 550 Watt schon hart an der Grenze sind und man eher zu 650 Watt oder mehr greifen sollte.
Ich hatte mit dieser Kombi (siehe Signatur) aber noch nie einen Absturz oder dergleichen.
Kann irgendwas im System kaputt werden, wenn das Netzteil länger am Limit läuft?
Sollte ich das Netzteil gegen ein stärkeres ersetzen?
Die Vega 64 UV verbraucht laut GPU-Z so um den Dreh 220 Watt und öfters mal 250 Watt in der Spitze.
Die Grafikkarte wurde über einen einzelnen Kabelstrang mit dem Netzteil verbunden.
Soweit mir bekannt liest GPU-Z aber nur den Chip selbst ohne HBM-Speicher aus.
Vielen lieben Dank im Voraus für die Hilfe.