Können alle x670(e) die 230 Watt PPT?

SchmuseTiger

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
98
Aus dem Test von den 7000ern AMD CPU hier:

Nicht alle AM5-Mainboards werden bis zu 230 Watt PPT bereitstellen können. OEMs steht es frei, per Firmware feste niedrigere Grenzwerte zu definieren, um die Stromversorgung (von günstigeren Platinen) nicht durch den Einsatz einer CPU mit 170 Watt TDP und 230 Watt PPT zu überfordern.

Ich hab jetzt gesucht bei den Motherboard Herstellern und auch da Handbücher geschaut, da steht halt Kompatible mit AMD Ryzen 7000 CPU. Aber weder 170 Watt noch 230 Watt werden irgendwie erwähnt.

Halt dann sowas wie 70 Amp und 14 (+2+1) Phase Stromversorgung. Was auch immer das sagen soll (14 x 70 Amp * 1.4 Volt wären weit über 1000 Watt?).
Kann ich den Satz so verstehen das alle x670 (und die Extreme) das können und das eher bei den kommenden A und B Boards relevant wird?

Oder anders gefragt, wenn ich einen 7900 mit einer 360er WaKü verbauen will, reicht mir dann ein Board wie das Asrock x670E PG Lightning wenn mir die 4 Festplatten und 3 SSD (1 davon Gen5) reichen und mein PC mit Kabel am LAN hängt und mir Wifi am PC damit ziemlich egal ist?
Also rein als Gaming System mit einer aktuell 3080 und später mal eine 4080 (oder eine AMD je nachdem was die jetzt abliefern).

Danke!

PS: Gibt es irgendwie sonst eine Faustregel wie man von den Phasen / Amp irgendwas Sinnvolles Ableiten kann?

 
SchmuseTiger schrieb:
Ich hab jetzt gesucht bei den Motherboard Herstellern und auch da Handbücher geschaut, da steht halt Kompatible mit AMD Ryzen 7000 CPU. Aber weder 170 Watt noch 230 Watt werden irgendwie erwähnt.
Frag den Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchmuseTiger
Deine Rechnung wird nicht stimmen, denn 70A * 1,4V sind ca 98 Watt, aufgeteilt auf X-Phases

Davon abgesehen sagt das auch nicht viel ich denke nicht das die CPU 230Watt permanent braucht, sondern nur Peaks. Die aktuellen Intel können sich auch 240Watt gönnen...
 
foofoobar schrieb:
Frag den Hersteller.
Ist nicht so einfach. Also sowas wie Asrock, falls die überhaupt antworten, dauert das deutlich länger als man warten will auf das Board. Ich meine Board ist bestellt und ist Freitag da von daher wird man das sehen.
 
tRITON schrieb:
Deine Rechnung wird nicht stimmen, denn 70A * 1,4V sind ca 98 Watt, aufgeteilt auf X-Phases
Ja, mit 14 Phasen kommt man auf theoretische 980A, die aber niemals erreicht werden und was auch völlig op ist. Gemacht wird das, damit die Dinger möglichst wenig eigene Abwärme produzieren und gar nicht erst auch nur ansatzweise die CPU throttlen.

@SchmuseTiger das bestellte Board sollte keine Probleme mit den 230W haben. Solltest du 24/7 rendern wollen, könnte ein Lüfter, der auf die VRM bläst, aber hilfreich sein.
 
HerrRossi schrieb:
Ja, mit 14 Phasen kommt man auf theoretische 980A, die aber niemals erreicht werden und was auch völlig op ist.
Bitte lern SOA-Diagramme zu lesen und zu verstehen.
 
Zurück
Oben